Griechenland stellt in den nächsten Jahren 27 Mrd. $ für die Modernisierung der Armee zur Verfügung

Von Mykhailo Stoliar | 03.04.2025, 10:35
Griechische F-16: Innovationen in der militärischen Luftfahrt vor dem modernen Hintergrund Griechische F-16. Quelle: НАТО

Griechenland wird 25 Milliarden Euro ausgeben, um seine Armee zu modernisieren und auf eine vernetzte Hightech-Verteidigungsstrategie umzustellen. Das Hauptelement wird das neue Luftabwehrsystem Achilles Shield sein, das den Schutz vor potenziellen Bedrohungen, insbesondere aus der Türkei, verstärken soll.

Was bekannt ist

Der griechische Verteidigungsminister Nikos Dendias erklärte, dass Griechenland seine Verteidigungsdoktrin ändere und sich von traditionellen Strategien zugunsten mobiler Raketensysteme, unbemannter Technologien und künstlicher Intelligenz entferne. Der Plan umfasst die Entwicklung neuer Satellitenkapazitäten, die Ausstattung der Soldaten mit innovativen Kommunikationssystemen und Sensoren sowie die Umstrukturierung der Kommandostruktur und der Militärbasen.

Die Umstrukturierung der Armee beinhaltet auch den Ausbau der Zusammenarbeit mit Frankreich, Israel und den Vereinigten Staaten. Premierminister Kyriakos Mitsotakis traf sich mit führenden israelischen Politikern und verteidigte die Entscheidung für den Kauf von US-Kampfjets des Typs F-35, wobei er die Forderungen der Opposition nach einer Bevorzugung der europäischen Gegenstücke zurückwies.

Diese Initiative ist eine Reaktion auf den Anstieg der Militärausgaben in Europa aufgrund des Krieges in der Ukraine und einer möglichen Reduzierung der US-Verteidigungszusagen. Griechenland treibt seine Verteidigungsreform voran, nachdem die Finanzkrise zwischen 2010 und 2018 die Militärausgaben gekürzt hatte.

Quelle: Verteidigungsnachrichten