Hyundai hat die zweite Generation des NEXO vorgestellt - ein Wasserstoff-SUV mit futuristischem Design und einer Reichweite von über 700 Kilometern

Von: Volodymyr Kolominov | 03.04.2025, 11:39

Der koreanische Automobilhersteller hat den brandneuen NEXO FCEV vorgestellt, der wie ein Konzeptfahrzeug aussieht, aber ein Serienfahrzeug mit einem Wasserstoff-Elektroantrieb ist.

Was bekannt ist

Hyundai hat die zweite Generation des NEXO Wasserstoff-Crossovers auf der Seoul Mobility Show 2025 in Korea vorgestellt. Im Gegensatz zum "niedlichen" Vorgänger erhielt die Neuheit ein brutales, blockartiges Design, das im Stil des im Oktober 2024 gezeigten Konzepts Initium entwickelt wurde.

Die neue NEXO-Generation basiert auf der Designphilosophie "Art of Steel" und unterscheidet sich komplett von seinem Vorgänger. Die Frontpartie ist mit den charakteristischen HTWO"-LED-Scheinwerfern mit vier ausdrucksstarken Lichtpunkten geschmückt. Der Crossover erhält kontrastierende schwarze Radhausverbreiterungen, interessant geformte Seitenfenster und massive hintere Karosseriesäulen, die die Seitenscheiben trennen und in die Heckklappe übergehen.

Neben den Designänderungen hat Hyundai auch den Antriebsstrang deutlich verbessert:

  • Ein 2,64-kWh-Batteriepaket
  • Ein 110 kW starkes Wasserstoff-Brennstoffzellen-Stack-System.
  • 150 kW (204 PS) starker Elektromotor.
  • Größerer Wasserstofftank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 6,69 kg anstelle der bisherigen 6,33 kg.

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert 7,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 179 km/h. Eine Betankung in 5 Minuten ermöglicht eine Reichweite von über 700 Kilometern. Damit gibt Hyundai die Gesamtreichweite mit 700+ Kilometern an.

Der NEXO FCEV unterstützt, wie die neuesten batterieelektrischen Fahrzeuge von Hyundai, die Vehicle-to-Load-Funktion zur Versorgung externer Geräte. Die europäischen Versionen werden Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 1.000 kg ziehen können. Digitale Seitenspiegel sind als Option für das Modell erhältlich.

Der Innenraum des neuen NEXO weist gemeinsame Merkmale mit anderen Modellen der Marke (Santa Fe und Palisade) auf und umfasst in der Maximalausstattung Folgendes:

  • digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument
  • 12,3-Zoll-Infotainment-Display
  • 12-Zoll-Projektionsdisplay
  • Separates Touchpad für die Klimasteuerung
  • Bang Olufsen Audiosystem mit 14 Lautsprechern
  • Zwei kabellose Smartphone-Ladegeräte
  • Digitaler Rückspiegel
  • Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto

Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit des neuen NEXO FCEV in verschiedenen Märkten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Was ist ein FCEV?

FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) ist ein Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug. Das Funktionsprinzip:

  1. Betankung mit Wasserstoff - gasförmiger Wasserstoff wird in Zylindern unter hohem Druck (typischerweise 350-700 bar) gespeichert.
  2. Stromerzeugung - in der Brennstoffzelle reagiert der Wasserstoff mit dem Sauerstoff aus der Luft, wobei Strom erzeugt wird und als einziges Abgas Wasser freigesetzt wird.
  3. Antrieb des Elektromotors - der erzeugte Strom wird in den Elektromotor eingespeist, der die Räder antreibt.
  4. Batterie - eine kleine Batterie speichert die Energie beim regenerativen Bremsen und unterstützt die Spitzenlast.

Die wichtigsten Vorteile sind die schnelle Betankung (3-5 Minuten) und die große Reichweite (500-800 km). Die Nachteile sind die hohen Kosten der Technologie und die schlechte Infrastruktur der Wasserstofftankstellen auf der ganzen Welt.

Quelle: Hyundai