Die Autoren von Disco Elysium haben das Leck eines Spin-Offs mit dem Codenamen X7 bestätigt und festgestellt, dass das Spiel in der Vorproduktionsphase eingestellt wurde

Nach einem aufsehenerregenden Leak der Präsentation des Spiels mit dem Codenamen X7 auf YouTube hat ZA/UM endlich eine offizielle Erklärung abgegeben. Die Entwickler von Disco Elysium haben bestätigt, dass es sich bei dem Material aus dem Video um die Aufnahmen eines gecancelten Projekts handelt, das sich in der Vorproduktion befand.
Was bekannt ist
"Seit der Veröffentlichung von Disco Elysium im Jahr 2019 hat das ZA/UM-Team viele spannende Konzepte erforscht", heißt es in dem Statement. "Die Ergebnisse davon haben wir letzten Monat vorgestellt: Projekt [C4] und Disco Elysium für Android."
"Wir sind uns bewusst, dass kürzlich internes Entwicklungsmaterial an die Öffentlichkeit gelangt ist. Es handelt sich dabei um ein Projekt, das in der Vorproduktion abgebrochen wurde. Viele von uns sind von der NDA-Verletzung betroffen. Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir in der Vergangenheit geleistet haben, da sie sicherlich unsere aktuellen Projekte beeinflusst. Wir bleiben unserer Arbeit verpflichtet."
"Wir lassen uns durch nichts von unserer harten Arbeit abhalten - vom Zeichnen, Modellieren, Programmieren, Schreiben, Entwerfen und Aufnehmen. Wir sind mit Herz und Verstand bei der Sache und können es kaum erwarten, euch mehr zu zeigen."
Damit bestätigten ZA/UM, dass X7 kein laufendes Projekt ist, sondern eine eingestellte Idee.
Das X7-Projekt hieß "Locust City - An Elysium Story" und bot den Spielern die Möglichkeit, in die Rollen von Cuno und Cunoesse zu schlüpfen, zwei bekannten Charakteren aus dem Originalspiel.
Das Spiel bestand darin, zwischen diesen Charakteren zu wechseln, von denen jeder seine eigenen Fähigkeiten hatte. Cuno hatte zum Beispiel die Fähigkeiten "Inland Empire" und "Scar Shield", während Cunoesse über "Authority" und "Pursuit" verfügte.
Quelle: @studiozaum