Financial Times: Der hohe Preis der Nintendo Switch 2 könnte auf die von Donald Trump verhängten Handelszölle zurückzuführen sein
Der Preis der Nintendo Switch 2, der in den USA 450 US-Dollar beträgt, könnte aufgrund der von US-Präsident Donald Trump verhängten Handelszölle überhöht worden sein. Analysten glauben, dass Nintendo möglicherweise ein "Sicherheitspolster" in den Preis eingerechnet hat, um die Auswirkungen möglicher Zölle zu antizipieren.
Was bekannt ist
Trump hat in den letzten Wochen gegen zahlreiche Länder Zölle verhängt, darunter auch gegen China, wo viele der Technologieprodukte des Unternehmens hergestellt werden. Außerdem hat er einen Gesamtzoll von 10 % auf alle Importe verhängt, wobei die Zölle auf Länder wie China und Japan - die Trump als "schlimmste Übeltäter" bezeichnet - 54 % bzw. 24 % betragen.
Einem Bericht der Financial Times zufolge ist der Preis der Switch 2 ein Zeichen dafür, dass Trumps Zölle die Preise für Videospiele beeinflussen werden.
Serkan Toto, ein japanischer Videospielanalyst und Gründer von Kantan Games, sagte der Publikation, dass er glaubt, dass der Preis der Switch 2 Trumps jüngstem Verhalten Rechnung trägt, und sagte, dass der Preis "darauf hindeutet, dass Nintendo einen Puffer für den Fall aufbaut, dass die Zölle das Angebot härter treffen als erwartet".
Ein separater Bericht der Financial Times vom letzten Monat zeigte, dass Nintendo bereits dabei ist, die Produktion aus China zu verlagern. Bereits jetzt stammt mehr als die Hälfte der von Nintendo in die USA importierten Geräte aus Vietnam und Kambodscha.
Die von Trump verhängten Zölle, die am 9. April in Kraft treten sollen, sehen jedoch einen Zollsatz von 46 % für Vietnam und 49 % für Kambodscha vor.
Laut FT-Quellen wurden seit Anfang des Jahres bereits Hunderttausende Switch 2-Konsolen aus Vietnam an Nintendos US-Fabriken verschifft, möglicherweise in Erwartung eines solchen Schrittes.
Quelle: Financial Times