Peugeot erhöht die Reichweite des elektrischen E-208 auf 433 Kilometer

Die elektrische Schräghecklimousine Peugeot E-208 hat nach dem Update eine Reichweite von 433 Kilometern (WLTP-Zyklus kombiniert), das sind 23 Kilometer mehr als die Vorversion. Der französische Automobilhersteller behauptet, dass dies der beste Wert in der gesamten europäischen B-Klasse ist.
Was bekannt ist
Die oben genannte Reichweite gilt für den E-208 mit einem 156 PS (115 kW) starken Motor. An dieser Stelle sollte klargestellt werden, dass es für den E-208 auch eine Version mit einem 136 PS (100 kW) starken Motor gibt, der in einem ähnlichen Testzyklus bis zu 363 Kilometer von Ladung zu Ladung zurücklegen kann.
Peugeot hat das Erfolgsgeheimnis der stärkeren Version seiner kompakten Schräghecklimousine nicht verraten. Vor dieser Ankündigung war der E-208 mit 156 PS mit einer 51-kWh-Batterie ausgestattet, während die 136-PS-Version mit einer 50-kWh-Einheit ausgestattet war.
Die Neuerungen beschränken sich nicht nur auf die Vergrößerung der Reichweite. Das Modell wurde mit einem Trip Planner ausgestattet, der in Verbindung mit dem Navigationssystem (als Sonderausstattung erhältlich) Routen erstellt, die die Reichweite des Fahrzeugs maximieren und das Aufladen erleichtern. Das System berücksichtigt:
- die zu fahrende Strecke
- den Ladezustand der Batterie zu Beginn der Fahrt
- den gewünschten Ladezustand bei der Ankunft
- Verfügbare Ladestationen in der Nähe Ihres Ziels
- den Stromverbrauch in Abhängigkeit von Geschwindigkeit, Verkehr, Straßentyp und Geländebeschaffenheit
Ebenfalls neu ist die Funktion "Begrenzung der Ladung auf 80 %", die für das Laden mit Wechselstrom (AC) verfügbar ist. Damit lässt sich die Lebensdauer der Batterie verlängern, wenn das Fahrzeug nicht die maximal mögliche Strecke ohne Aufladung zurücklegen muss.
Darüber hinaus unterstützt der Peugeot E-208 jetzt auch die V2L-Funktion (Vehicle to Load). Das bedeutet, dass die Hochspannungsbatterie des Fahrzeugs genutzt werden kann, um externe elektrische Geräte zu betreiben. Zum Beispiel, um ein Elektrofahrrad aufzuladen oder eine mobile Beleuchtung zu nutzen. Der bidirektionale Adapter liefert bis zu 16 A über den Ladeanschluss und damit bis zu 3,5 kW Leistung. Der Adapter ist als Zubehör bei den Peugeot-Händlern erhältlich.
Alle neuen Peugeot 208-Modelle (einschließlich der reinen Benzin- und Hybridmodelle) haben eine neue Ausstattung erhalten:
- Eine neue Multifunktionskamera mit erweitertem Sichtfeld für das automatische Notbremssystem zur Erkennung von Radfahrern und Fußgängern
- Okenite White wurde anstelle von Ice White in die Farbpalette aufgenommen.
Apropos Hybrid Peugeot 208 - es gibt eine neue Klassifizierung für sie. Aus den bisherigen Versionen Hybrid 100bhp und Hybrid 136bhp werden Hybrid 110bhp und Hybrid 145bhp, "um die kombinierte Gesamtleistung des Benzin- und Elektromotors widerzuspiegeln". Peugeot greift damit den Anforderungen der Euro 7-Norm vor.
Quelle: Peugeot