Samsung erhöht die Preise für DRAM und NAND-Flash um 3-5% wegen Trumps Zöllen

Die von Donald Trump verhängten neuen Zölle haben die Finanzmärkte aufgewühlt und könnten zu einer Umstrukturierung der globalen Lieferketten führen. Obwohl Halbleiter noch nicht von den neuen Beschränkungen betroffen sind, besteht die Gefahr einer Sonderzollregelung.
Was bekannt ist
Samsung hat beschlossen, proaktiv zu handeln und die Preise für DRAM- und NAND-Flash-Speicher um 3-5 % anzuheben.
Das Unternehmen hat es lange Zeit vermieden, die Preise aufgrund des Überangebots auf dem Markt und des Wettbewerbs mit chinesischen Herstellern, die billigere Speicher anbieten, anzuheben. Aufgrund der drohenden Zölle begannen die Kunden jedoch, sich mit Chips einzudecken, was die Nachfrage beeinträchtigte. Darüber hinaus hat die Entwicklung der künstlichen Intelligenz die Nachfrage nach Halbleitern, insbesondere in China, angekurbelt.
Samsung hat sich anderen Marktteilnehmern angeschlossen, die bereits Preiserhöhungen angekündigt haben. Insbesondere Micron hat die Preise für seine Produkte ebenfalls angehoben.
Analysten glauben, dass die Kosten für Speicher in der zweiten Jahreshälfte noch weiter steigen könnten, wenn die Zölle eingeführt werden. Der Rückgang der Produktionsmengen verschärft diesen Trend noch.
Samsung hat vor kurzem offiziell die Tablet-Serien Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+ vorgestellt, die eigentlich eine günstigere Alternative zum Flaggschiff Tab S10 darstellen. Insgesamt gibt es 4 Tablet-Varianten - jeweils zwei Versionen (Wi-Fi oder Wi-Fi + 5G), aber es gibt auch unterschiedliche Mengen an internem Speicher (128 GB oder 256 GB) und verschiedene Farben, so dass die Nomenklatur der Serie mehr als ein Dutzend verschiedene Produkte enthält.