HTC Wildfire E7 Plus: Überprüfung der Funktionen vor der Markteinführung in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Informationen über das HTC Wildfire E7 sind aufgetaucht, da die Spezifikationen seines älteren Modells, des Wildfire E7 Plus, online veröffentlicht wurden. Es wird erwartet, dass das Smartphone bald in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den Markt kommt.
Was bekannt ist
Das HTC Wildfire E7 Plus hat ein 6,78 Zoll großes FHD+-Display mit einer Auflösung von 1080×2460 Pixeln. Das Panel unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was ein flüssiges Bild gewährleistet, und die Spitzenhelligkeit von 600 nits garantiert eine komfortable Nutzung auch bei hellem Sonnenlicht. Das Smartphone ist in einem mintfarbenen Kunststoffgehäuse (ABS+PC) untergebracht und hat Abmessungen von 170,8×77,5×8,5 mm und wiegt 212 g.
Angetrieben wird das Gerät vom MediaTek Helio G99-Chip, der in der 6nm-Prozesstechnologie hergestellt wird. Er enthält einen 8-Kern-Prozessor (2 Cortex-A76-Kerne, getaktet mit 2,2 GHz, und 6 Cortex-A55-Kerne, getaktet mit 2,0 GHz), gepaart mit einem Mali-G57 MC2-Grafikbeschleuniger. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB und der interne Speicher 256 GB mit microSD-Erweiterung.
Die Hauptkamera besteht aus zwei Sensoren: 64 MP Haupt- und 2 MP Zusatzsensor für die Tiefe. Die 16 MP Frontkamera befindet sich in der Displaykerbe.
Das HTC Wildfire E7 Plus verfügt über einen 5000-mAh-Akku mit Unterstützung für 18 W Schnellladung über USB Typ-C (USB 2.0). Diese Kapazität sollte für einen ganzen Tag aktiver Nutzung ausreichen.
Das Smartphone verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner, Stereolautsprecher, eine 3,5-mm-Audiobuchse und eine Reihe von Funkmodulen: Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0, GPS und GLONASS. Im Lieferumfang enthalten sind ein Ladegerät, ein USB-Kabel, eine TPU-Hülle und ein SIM-Auswurfwerkzeug.
Ein offizielles Datum für die Markteinführung ist noch nicht bekannt, aber das Wildfire E7 Plus wird wahrscheinlich in naher Zukunft neben dem Basismodell Wildfire E7 auf den Markt kommen.
Quelle: Gizmochina