Sony hat das Flaggschiff Bravia 8 II TV mit einem QD-OLED-Panel und perfekter Optimierung für PlayStation 5 vorgestellt

Von Anton Kratiuk | 03.04.2025, 21:39
Entdecken Sie die Funktionen des Sony Bravia 8 II: Das Neueste in Sachen Technik Sony Bravia 8 II. Quelle: Sony

Sony hat sein Flaggschiff, den Bravia 8 II TV, mit einem QD-OLED-Panel vorgestellt.

Was bekannt ist

Das neue Produkt unterstützt die Studio Calibrated Modi, die in Zusammenarbeit mit den beliebten Streaming-Diensten Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video entwickelt wurden, um eine möglichst genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten. Der Fernseher nutzt die Google TV-Plattform, die Zugang zu beliebten Apps bietet und Google Cast und Apple AirPlay 2 unterstützt.

Darüber hinaus ermöglicht die Bravia Cam die Steuerung des Fernsehers mit Gesten und die Anpassung von Bild und Ton an die Position des Zuschauers.

Der QD-OLED-Bildschirm bietet 50 % mehr Helligkeit als bei den Vorgängermodellen, so dass sich der Fernseher nicht nur zum Ansehen von Filmen und Serien eignet, sondern auch zum Anschluss an die PlayStation 5. Im Spielemodus aktiviert er automatisch HDR.

Der Bravia 8 II unterstützt Dolby Vision HDR und verfügt über einen HDMI 2.1-Anschluss, damit Sie Spiele in 4K mit 120 FPS spielen können.

Das Audiosystem Acoustic Surface Audio+ nutzt die Vibrationen des Panels für eine hohe Klangqualität, während die KI-gestützte Voice Zoom 3-Technologie die Lautstärke von Dialogen je nach Umgebung verstärkt oder abschwächt.

Sony wird den Bravia 8 II in den Bildschirmdiagonalen 55″ und 65″ anbieten, die Preise beginnen bei 2500 US-Dollar.

Quelle: Sony