Kia Tasman Weekender: Aggressives Pick-up-Konzept wird auf der Seoul Motor Show 2025 enthüllt

Von: Volodymyr Kolominov | 04.04.2025, 11:46

Kia hat auf der Seoul Motor Show 2025 in Korea das neue Konzept des Tasman Weekender vorgestellt. Das Fahrzeug hebt sich vom Serienmodell durch breite Kotflügel in Wagenfarbe, geländegängige BF Goodrich All-Terrain-Reifen und eine erhöhte Federung ab.

Was bekannt ist

Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen erhält der Weekender limonenfarbene Akzente, eine stärker ausgeprägte Motorhaube und eine in den vorderen Stoßfänger integrierte Seilwinde. Der Dachgepäckträger verfügt über zusätzliche LEDs. Er ist mit Versteifungen verbunden, die an den Seiten der Ladefläche angebracht sind.

Kia macht keine Angaben zu den technischen Daten des Konzepts. Wir können aber davon ausgehen, dass er den Motor des Serien-Kia Tasman unter der Haube hat. Es könnte sich um einen 2,5-Liter-Turbobenziner oder einen 2,2-Liter-Turbodiesel handeln.


Zum Vergleich: so sieht der Serien-Kia Tasman (2025) aus. Foto: Kia

Wird ein ähnliches Auto als eigenständige Version des Modells oder als Zubehörsatz erscheinen? Karim Habib, Executive Vice President of Design bei Kia, beantwortete diese Frage vage mit dem Hinweis, dass Kia "flexibel" bleiben und das Kundenfeedback "lernen und verstehen" müsse.

Bezüglich der farbigen Kotflügel fügte Habib hinzu: "Wir haben mit der Idee der Karosseriefarbe gespielt. Das ist etwas, das wir in der Zukunft auf verschiedene Arten und Weisen machen werden."

Quelle: Carscoops