Kanada hat Vergeltungszölle in Höhe von 25 % auf Autos aus den USA verhängt

Von: Volodymyr Kolominov | 04.04.2025, 14:19

Der kanadische Premierminister Mark Carney hat am Donnerstag, den 3. April, Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Zölle der Vereinigten Staaten angekündigt. Der Regierungschef stellte fest, dass "jeder Dollar aus diesen Zöllen direkt in die Unterstützung der Arbeitnehmer in der Automobilindustrie fließen wird".

Was bekannt ist

Die kanadische Regierung bezeichnete die Zölle auf Autos aus den Vereinigten Staaten als "Gegenmaßnahmen zum Schutz der kanadischen Arbeitnehmer und Unternehmen sowie der kanadischen Wirtschaft". Diese Gegenmaßnahmen umfassen:

  • Zölle in Höhe von 25 % auf vollständig montierte Fahrzeuge, die die CUSMA-Anforderungen (Canada-U.S.-Mexico Free Trade Agreement) nicht erfüllen und aus den Vereinigten Staaten nach Kanada eingeführt werden.
  • 25 Prozent Zölle auf nicht-kanadische und nicht-mexikanische Bauteile in vollständig montierten CUSMA-konformen Fahrzeugen, die aus den Vereinigten Staaten nach Kanada eingeführt werden.

Außerdem wird angekündigt, dass Kanada beabsichtigt, einen Mechanismus zu entwickeln, der Anreize für die heimische Automobilproduktion schafft und neue Investitionen in die Branche anzieht.

US-Zölle

Am 3. April traten auf Initiative von US-Präsident Donald Trump Zölle in Höhe von 25 Prozent auf in Kanada hergestellte Autos in Kraft. Diese Zölle ergänzen die im März eingeführten 25-prozentigen Zölle auf kanadische Stahl- und Aluminiumprodukte.

Darüber hinaus planen die USA, bis zum 3. Mai 25 Prozent Zölle auf bestimmte Komponenten für in Kanada hergestellte Autos zu erheben.

Quelle: PM