Honor 400 und 400 Pro Smartphones haben neue Zertifizierungen erhalten und stehen damit kurz vor der Veröffentlichung
Die Smartphones Honor 400 und Honor 400 Pro haben die GCF-Zertifizierung erhalten, die bestätigt, dass sie den internationalen Kommunikationsstandards entsprechen.
Was bekannt ist
Das Honor 400 hat die Modellnummer DNY-NX9 und unterstützt 2G, 3G, 4G und 5G Netzwerke. Das Honor 400 Pro mit der Modellnummer DNP-NX9 ist ebenfalls für den Betrieb in diesen Netzen zertifiziert. Beide Geräte wurden in der GCF-Datenbank mit den ID-Nummern 12843 und 12844 registriert. Das Honor 400 Pro hat außerdem die TÜV SUD-Zertifizierung erhalten, die seine Niederspannungssicherheit und den fehlenden Staub- und Wasserschutz bestätigt.
Den neuesten Gerüchten zufolge werden die Smartphones Honor 400 und 400 Pro mit 6,5-Zoll- bzw. 6,7-Zoll-Bildschirmen ausgestattet sein. Es wird erwartet, dass das Honor 400 von einem Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor angetrieben wird, während das Honor 400 Pro von einem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor angetrieben werden soll.
Zuvor hatte Honor bereits das Modell Honor 400 Lite vorgestellt, die restlichen Geräte der Serie sollen in Kürze auf den Markt kommen.
Quelle: thetechoutlook