Griechenland bestellt israelische Barak und PULS anstelle von US Patriot und HIMARS

Griechenland plant den Kauf israelischer Luftabwehrsysteme und Langstreckenraketen anstelle ihrer US-Pendants.
Was bekannt ist
Im Rahmen eines 25-Milliarden-Euro-Plans zur Modernisierung seiner Streitkräfte hat Griechenland beschlossen, sich auf die Entwicklung einer Luft-, Raketen- und Drohnenabwehr zu konzentrieren und die Langstreckenfähigkeiten zu verbessern. Anstelle zusätzlicher Patriot-Batterien aus den Vereinigten Staaten bestellt Athen Barak MX-Systeme aus Israel, die Ziele in einer Entfernung von bis zu 150 km zerstören können. Die griechische Regierung begründet dies mit der langen Produktionszeit der US-Systeme.
Griechenland wird außerdem 38 PULS-Mehrfachraketen-Systeme für 500 Millionen Euro kaufen. Sie können Extra-Raketen mit einer Reichweite von 150 km und Predator Hawk-Raketen mit einer Reichweite von 300 km einsetzen.

PULS-MEHRFACHSTART-RAKETENSYSTEME. Illustration: Elbit Systems
Generell ist die Entscheidung Griechenlands nicht überraschend, da israelische Waffensysteme in Europa und der ganzen Welt an Einfluss gewinnen. So wurde das System Barak MX bereits von der Slowakei, Aserbaidschan, Indien, Marokko, Zypern und den Niederlanden gekauft. Dänemark, die Niederlande, Spanien und Deutschland haben ebenfalls PULS erhalten.
Die Entscheidung von Athene ist ein Schlag für die USA, da derartige Verträge für Luftverteidigungs- und Raketensysteme eine langfristige Zusammenarbeit garantieren, da ständig Munition und Wartung gekauft werden müssen.
Quelle: Ekathimerini