Microsoft hat eine Demo eines einzigen Levels von Quake II veröffentlicht, das vollständig von Muse AI generiert wurde

Von Anton Kratiuk | 06.04.2025, 11:33
Microsoft hat eine Demo eines einzigen Levels von Quake II veröffentlicht, das vollständig von Muse AI generiert wurde Quake II Muse AI. Quelle: The Verge

Im Februar stellte Microsoft Muse AI vor - ein generatives KI-Modell, das bei der Entwicklung neuer Spiele helfen und die Portierung alter Spiele auf moderne Plattformen erleichtern soll.

Damals beschränkte sich das Unternehmen noch auf allgemeine Thesen, doch jetzt gibt es eine Demonstration der Fähigkeiten von Muse AI im Netz.

Was bekannt ist

Microsoft hat eine Demo von Quake II veröffentlicht, die von der KI generiert wurde.

Den Spielern wird nur ein kleiner Level angeboten, der bei einer Auflösung von 640×360 mit 10 fps läuft. Ein solches Quake II steht auf der Copilot-Website zum Test zur Verfügung und läuft in einem Browser.

Dieses Spiel beansprucht nicht die Hardwarekapazitäten des Computers, sondern wird ausschließlich durch die KI generiert, die in der aktuellen Version wenig Nutzen hat, aber den Entwicklern in Zukunft große Möglichkeiten eröffnet.

Diese Veröffentlichung auf Instagram ansehen

Veröffentlichung von The Verge (@verge)

Zuvor kommentierte Xbox-Chef Phil Spencer die Entwicklung der Muse-KI folgendermaßen:

Man stelle sich eine Welt vor, in der ein KI-Modell auf der Grundlage von Gameplay- und Videodaten aus alten Spielen lernen und sie auf jede beliebige Plattform portieren kann. Und Muse AI eröffnet viele Möglichkeiten für solche Arbeiten, ohne dass die ursprüngliche Spiel-Engine auf der ursprünglichen Hardware laufen muss.

Microsoft betonte auch, dass Muse AI nicht als Ersatz für Live-Mitarbeiter entwickelt wird, sondern nur dazu dient, deren Arbeit zu beschleunigen und zu optimieren und schnelle Spieletests durchzuführen.

Quelle: The Verge