Ukrainische Streitkräfte setzen deutsche Kampfdrohnen HF-1 mit KI ein

Die ukrainischen Streitkräfte haben in der Region Sumy erstmals den Einsatz der neuen deutschen Angriffsdrohnen HF-1 mit künstlicher Intelligenz demonstriert.
Was bekannt ist
Die deutsche BILD-Zeitung veröffentlichte ein Video, auf dem zu sehen ist, wie eine Einheit der Special Operations Forces die HF-1-Drohnen einsetzt. Ab Anfang April sollen mehr als 1.000 dieser Drohnen an die Ukraine geliefert werden. Diese Drohnen sind mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet, die selbstständig Ziele erkennen und anvisieren kann. Das ukrainische Militär verwendet jedoch nur ein Zielsuchsystem, um die Genauigkeit des Angriffs zu gewährleisten.
Die Drohne kann etwa eine Stunde lang in der Luft bleiben und hat eine Flugreichweite von bis zu 100 km, das Militär bevorzugt jedoch eine Reichweite von 45-50 km. Drohnen werden aktiv eingesetzt, um die gegnerische Luftabwehr, Logistik und gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Außerdem sind die Drohnen aus Sperrholz gefertigt, was dazu beiträgt, dass sie vom Radar nicht erfasst werden, da das Material funktransparent ist.
In diesem Jahr sollen weitere 4.000 dieser Drohnen sowie 6.000 weitere HX-2-Drohnen, die ebenfalls mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, ausgeliefert werden.
Quelle: BILD