Der neue Hyundai Palisade bekommt eine seltsame Version mit erhöhter Dachlinie

Von Volodymyr Kolominov | 07.04.2025, 17:18
Hyundai Palisade Highroof: Treffen auf der Seoul Mobility Show 2025 Hyundai Palisade Highroof auf der "Seoul Mobility Show 2025". Quelle: MotorWeekend Worldwide / YouTube

Hyundai hat in Korea eine ungewöhnliche Modifikation der neuen Generation des Palisade SUV vorgestellt, die das Problem der mangelnden Kopffreiheit auf ziemlich radikale Weise löst.

Was bekannt ist

Die spezielle Version des SUVs erhielt die Bezeichnung Palisade Highroof. Wie der Name schon vermuten lässt, besteht der Hauptunterschied des Modells in dem erhöhten Dach, das wie ein "Buckel" auf der Karosserie aussieht. Doch trotz der widersprüchlichen Ästhetik dürfte diese Modifikation ihre Käufer finden, denn es ist nicht das erste derartige Experiment der Koreaner.

So wird der Minivan Hyundai Staria seit einigen Jahren in der Lounge-Limousine-Version mit erhöhtem Dach produziert. Auch der Kia Carnival hat eine Modifikation Hi-Limousine mit einer ähnlichen Designlösung.

Die Höhe des Palisade Highroof hat sich im Vergleich zum Standardmodell um 237 mm erhöht und beträgt nun 2002 mm. Die Länge - 5060 mm - bleibt unverändert.

Der Innenraum ist noch nicht im Detail zu sehen, da es sich bei dem auf der Seoul Mobility Show 2025 präsentierten Modell um ein Vorserienmodell handelt. Es fällt jedoch auf, dass das Auto einen ausklappbaren Bildschirm im Dach für die Passagiere der hinteren Reihe und kabelloses Laden für Smartphones erhalten hat. Das Serienmodell wird voraussichtlich in einer sechssitzigen und einer luxuriöseren viersitzigen Konfiguration erhältlich sein.

Neben dem Palisade Highroof wurden auf der Seoul Mobility Show 2025 auch die zweite Generation des Wasserstoff-Crossovers Hyundai Nexo und die neu gestaltete Limousine Hyundai Ioniq 6 mit geteilter Frontoptik und N-Line-Version enthüllt.

Quelle: Motor1