Kein Licht am Ende des Tunnels: Ubisoft-Aktien setzen ihre Talfahrt fort und erreichen ein 12-Jahres-Tief

Von Anton Kratiuk | 07.04.2025, 21:23
Die Entwicklung des Ubisoft-Logos: Die Geschichte hinter jeder Änderung Ubisoft-Logo. Quelle: Ubisoft

Fallende Börse hat sich der Mainstream der letzten Tage, aber Ubisoft begann dieser Trend vor ein paar Jahren und unter den Spiele-Unternehmen, vielleicht, wurde der "Führer" in Bezug auf den Wert der Wertpapiere verloren. Erinnern Sie sich, zurück im Jahr 2021 war es die Französisch-Publisher war die teuerste europäische Spiel Unternehmen, aber jetzt ist es schnell nähert sich der Katastrophe.

Was bekannt ist

Vor einer Wocheberichteten wir, dass die Aktien von Ubisoft, die bereits über mehrere Jahre hinweg an Wert verloren hatten, fast 12 % ihres Wertes einbüßten und die Wertpapiere des Spieleherstellers am 1. April 2025 für 10,59 € gehandelt wurden, aber das war nicht der letzte Schlag für die Anleger.

Heute (7. April) fiel der Aktienkurs von Ubisoft um weitere fast 8 % auf 8,8 € pro Aktie - den niedrigsten Stand seit 12 Jahren. Der Spielegigant hat in einem Monat fast 40 Prozent seines Wertes verloren und in fünf Jahren fast 90 Prozent - im Januar 2021 waren Ubisoft-Aktien noch rund 80 Euro wert.

Kursverlauf der Ubisoft-Aktie
Der Aktienkurs von Ubisoft. Quelle: Google Finance

Wahrscheinlich hat Ubisoft so viele Probleme angehäuft, dass weder der Deal mit Tencent noch die erfolgreiche Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows bei den Anlegern für Optimismus sorgen und sie die Aktie aktiv verkaufen. Darüber hinaus fordern die Anleger eine Neuverhandlung des Tencent-Deals, was zwar unwahrscheinlich ist, aber auch Unsicherheit mit sich bringt - und das ist eine der größten Befürchtungen der Aktionäre.

Offenbar kommt zu den aktuellen Problemen von Ubisoft noch die weltweite Panik an den Aktienmärkten hinzu, die durch Trumps aggressive Handelspolitik verursacht wird.

Quelle: Google Finanzen