iPhone-Besitzer können nach der Veröffentlichung des iOS 18.4-Updates kein Downgrade auf iOS 18.3.2 durchführen

Von Nastya Bobkova | 08.04.2025, 03:00
Apple hat die Signierung von iOS 18.3.2 eingestellt: Was bedeutet das für die Nutzer? Apple signiert iOS 18.3.2 nicht mehr. Quelle: MacRumors

Apple hat die Registrierung für iOS 18.3.2 gestoppt, nur eine Woche nach der Veröffentlichung des iOS 18.4 Updates.

Was bekannt ist

Das bedeutet, dass iPhone-Nutzer, die ihre Geräte auf iOS 18.4 aktualisiert haben, nicht mehr zu iOS 18.3 zurückkehren können.

Apple stoppt normalerweise die Signierung älterer iOS-Versionen, nachdem ein Update veröffentlicht wurde. Dieser Prozess verhindert, dass veraltete Versionen des Systems auf iPhones installiert werden.

Das Signieren bezieht sich auf eine Prüfung, die auf dem Server durchgeführt wird, wenn iOS auf das Gerät heruntergeladen wird. Nur die App, die diese Prüfung besteht, kann installiert werden.

Durch die Verhinderung des Rückgriffs auf ältere iOS-Versionen wird sichergestellt, dass die Nutzer über die neuesten Sicherheitsupdates verfügen, und das Risiko von Angriffen oder der Ausnutzung bekannter Schwachstellen verringert.

Das Update iOS 18.4 behebt mehr als 60 Sicherheitslücken. Wenn Nutzer ihr Gerät also noch nicht aktualisiert haben, sollten sie dies so bald wie möglich tun.

In der neuen Version von iOS und iPadOS 18.4 verfügt die Nachrichten-App nun über einen Bereich Apple News+ Food. Sie sammelt Rezepte und Artikel über Lebensmittel und bietet exklusive Rezepte für Apple News+ Abonnenten.

Das Update bringt außerdem neue Emojis, Fotofilterung in der Fotos-App und verlustfreies Audio für AirPods Max. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Prioritätsbenachrichtigungen im Benachrichtigungszentrum, die es Nutzern ermöglichen, wichtige Nachrichten bequemer zu verwalten.

Schließlich erweitert Apple die Verfügbarkeit von Apple Intelligence in der Europäischen Union und fügt Unterstützung für neue Sprachen wie Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch (vereinfacht) hinzu.

Quelle: MacRumors

iOS