Schedule I-Fans des Drogendealer-Simulators stürzen in den Bewertungen ab, weil der Verlag wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung klagt

Von: Vladislav Nuzhnov | 08.04.2025, 08:26

Vor kurzem kündigte der Herausgeber des Spiels Drug Dealer Simulator, das polnische Unternehmen Movie Games S.A., eine mögliche Urheberrechtsverletzung durch den Indie-Entwickler Tyler, den Schöpfer von Schedule I, an. Dies löste eine Welle negativer Rückmeldungen von Schedule I-Fans aus, die ein solches Vorgehen für unangemessen und unfair halten.

Was bekannt ist

Schedule I ist ein Drogenhandelssimulator, der am 24. März 2025 auf Steam Early Access veröffentlicht wurde. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, sich in der fiktiven Stadt Highland Point von einem kleinen Dealer zu einem großen Drogenboss zu entwickeln. Es gewann schnell an Popularität und erreichte zur gleichen Zeit eine Spitzen-Online-Präsenz von 400.000 Nutzern, was viele andere Veröffentlichungen in diesem Jahr übertraf.

Auch der früher veröffentlichte Drug Dealer Simulator bietet den Spielern ein ähnliches Spielprinzip. Viele Spieler sind jedoch der Meinung, dass Schedule I qualitativ besser ist. Movie Games S.A. ist jedoch nach wie vor der Meinung, dass der neue Indie-Hit möglicherweise gegen geistiges Eigentum verstößt.

Die Spieler reagierten auf diese Nachricht mit einem massiven Einbruch der Bewertungen des Drug Dealer Simulator und seiner Fortsetzung auf Steam. Viele der negativen Kritiken stehen in direktem Zusammenhang mit der Situation um Schedule I. Ein Nutzer merkte an: "Es ist lächerlich, einen Indie-Entwickler zu verklagen, weil er ein besseres Spiel entwickelt hat."

In ihrer Pressemitteilung erklärte Movie Games S.A., dass sie sich mit internationalen Anwaltskanzleien wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen beraten würden. Sie betonten, dass sie weitere Schritte in Betracht ziehen, um ihre Interessen zu schützen.

Quelle: Steam