Sharge kündigt die neue Power Bank Mini 2 mit verbesserter Leistung und beidseitigem Laden an

Von Nastya Bobkova | 08.04.2025, 16:11
Lernen Sie Sharge Mini 2 kennen: Doppelte Ladegeschwindigkeit von einem Newcomer auf dem Markt! Sharge Mini 2 mit Dual-Charging- und Schnelllade-Unterstützung: eine Neuheit in China. Quelle: Sharge

Sharge hat eine neue Version der Power Bank Mini 2 vorgestellt, die jetzt in China erhältlich ist. Dieses aktualisierte Gerät hat mehrere Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell, bekannt als Flow Mini, mit dem Sie zwei Geräte gleichzeitig aufladen können.

Was bekannt ist

Eine der wichtigsten Änderungen ist die erhöhte maximale Ausgangsleistung, die nun 22,5 W beträgt (vorher 12 W). Außerdem unterstützt der Mini 2 jetzt bidirektionales Laden an beiden Anschlüssen, wodurch Sie Ihre Geräte und den Akku selbst bequem in beide Richtungen aufladen können.

Der Mini 2 wird mit einem integrierten USB-C-Kabel geliefert. Der Anschluss kann auf Lightning oder einen zusätzlichen USB-C-Anschluss umgestellt werden, so dass Sie eine Vielzahl von Geräten aufladen können.

Der Akku unterstützt Schnellladung dank Protokollen wie QC3.0, PD3.0, FCP und AFC. Wie sein Vorgänger verfügt der Mini 2 über einen 5000-mAh-Akku und behält seine kompakte Größe: 79,4 x 25,8 x 33,5 mm und wiegt etwa 100 g. Das Design des Geräts ist transparent und es sind zwei Farbversionen erhältlich: Silber und Schwarz.

Diese tragbare Batterie wird in China für 169 Yuan (~$23) verkauft. Derzeit ist nicht bekannt, ob der Mini 2 auch in anderen Regionen, wie z. B. Nordamerika, erhältlich sein wird. Das ursprüngliche Flow Mini-Modell ist jedoch bereits in den USA auf Amazon für 18,99 $ erhältlich.

Im Januar 2025 brachte Sharge die Loomos-Smartphones mit ChatGPT-Unterstützung zum Preis von 199 US-Dollar heraus. Die Brille wird auch zusammen mit der Neckband Powerbank von Sharge erhältlich sein. Der Akku hat eine Kapazität von 6500 mAh und soll die Akkulaufzeit von Smart Glasses verlängern.

Quelle: Sharge