Am Vorabend der Präsentation: Lecks enthüllen CMF Phone 2 Pro Spezifikationen
Die Untermarke des Unternehmens Nothing CMF hat den Termin für ihre nächste Veranstaltung bestätigt: 28. April. Dies wurde auf den offiziellen Social-Media-Konten der Marke bekannt gegeben.
Was bekannt ist
Bei der Präsentation wird das Unternehmen das neue Smartphone CMF Phone 2 Pro und drei Modelle der TWS-Kopfhörer vorstellen: Buds 2, Buds 2a und Buds 2 Plus.
Die Einführung des CMF Phone 2 Pro kam etwas überraschend, da die erste Generation des CMF Phone 1 im Juli 2024 ohne eine Pro-Variante veröffentlicht wurde. Dies könnte auf das Erscheinen der regulären Version des CMF Phone 2 noch in diesem Jahr hindeuten.
Das neue Produkt wird voraussichtlich ein 6,77-Zoll-AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholfrequenz haben. Im Inneren befinden sich ein MediaTek Dimensity 7400-Chipsatz, das Betriebssystem Nothing OS 3.1, das auf Android 15 basiert, und ein 5000-mAh-Akku mit 50-W-Schnellladeunterstützung. IP64-Schutz wird ebenfalls behauptet.
Ein angebliches Bild des CMF Phone 2 Pro ist aufgetaucht. Illustration: Gizmochina
Die Hauptkamera soll dreifach sein: 50MP-Hauptsensor, 8MP-Ultraweitwinkelmodul und 2MP-Tiefensensor. Ein Renderbild des Geräts ist bereits im Internet aufgetaucht, das das aktualisierte Design zeigt.
Neben dem Smartphone wird das Unternehmen auch die CMF Buds 2, Buds 2a und Buds 2 Plus vorstellen, eine Fortsetzung der kabellosen Kopfhörerlinie, zu der auch die CMF Buds Pro 2 gehören.
Vor einem Monat hat der Blogger Nothing Phone (3a) und Phone (3a) Pro getestet - die Smartphones haben nicht geknackt. Während des Tests wurde bestätigt, dass die Smartphones einen Kunststoffrahmen haben, genau wie ihre Vorgänger Phone (2a) und Phone (2a) Plus. Das einzige Nothing-Smartphone mit einem Metallrahmen ist also das Phone (1).
Quelle: Gizmochina