Samsung aktualisiert SmartThings-Plattform: Integration mit Samsung Health und Unterstützung für Matter 1.4

Von: Anry Sergeev | 08.04.2025, 21:00

Samsung Electronics hat ein weiteres Update für seine globale Plattform für vernetztes Wohnen, SmartThings, angekündigt. Das Hauptmerkmal dieses Updates ist die Integration von SmartThings mit Samsung Health, die es ermöglicht, die Schlafbedingungen zu verbessern und die Automatisierung an die individuellen Benutzergewohnheiten anzupassen. Die Calm Onboarding-Funktion wurde außerdem erweitert, um mehr Geräte zu unterstützen, und die Kompatibilität mit dem Matter 1.4-Standard wurde hinzugefügt.

Integration mit Samsung Health für besseren Schlaf

Die wichtigste Neuerung ist die Integration von SmartThings mit Samsung Health, die es ermöglicht, die Schlafbedingungen der Nutzer zu verbessern und individuellere automatisierte Szenarien zu erstellen. Die Schlafumgebungsberichte von Samsung Health auf den Galaxy-Geräten liefern detaillierte Informationen über Schlüsselfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxidgehalt und Lichtintensität mithilfe von angeschlossenen Geräten und Sensoren. Diese Berichte fassen die Schlafbedingungen der vergangenen Nacht zusammen und bieten personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung. Wenn SmartThings mit einer Galaxy Watch oder einem Galaxy Ring verbunden ist, kann es die Umgebung automatisch an die tatsächlichen Schlaf- und Wachzeiten des Nutzers anpassen. Sie können zum Beispiel Szenarien einrichten, um das Licht und den Fernseher vor dem Schlafengehen auszuschalten oder die Vorhänge zu öffnen und am Morgen Musik zu spielen.


Links ist die Übersichtskarte der Schlafumgebung, die im Galaxy Now Briefing angezeigt wird, rechts ist der detaillierte Bericht zur Schlafumgebung zu sehen. Illustration: Samsung

Erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten mit SmartThings Routinen

Das Update fügt Unterstützung für automatisierte Szenarien hinzu, die auf wiederkehrenden Zeitplänen basieren - wöchentlich, monatlich oder jährlich - um zusätzliche Flexibilität für verschiedene Situationen zu bieten. So können Nutzer beispielsweise automatisch die Farbe von smarten Glühbirnen ändern, um besondere Ereignisse wie die Geburtstage von Familienmitgliedern zu feiern. Darüber hinaus sind SmartThings-Szenarien jetzt mit Samsung TV Plus auf Samsung 2025 TV-Modellen integriert, so dass Sie Ihre Unterhaltungsvorlieben in Smart Home-Szenarien einbinden können. So können Sie beispielsweise Ihren Fernseher so einstellen, dass er morgens die Nachrichten einschaltet oder zu einer bestimmten Zeit auf Ihren Lieblingssender umschaltet, damit Sie keine Sendung verpassen.


Links ist der Bildschirm für die Einrichtung einer Automatisierungsroutine mit Samsung TV Plus-Aktionen, rechts ist die Funktion für das Streaming über mit SmartThings verbundene Lautsprecher. Illustration: Samsung

Broadcasting über mit SmartThings verbundene Lautsprecher

Die neue Broadcast-Funktion ermöglicht es Nutzern, Sprachnachrichten über ihre mit SmartThings verbundenen Lautsprecher zu senden, um die Kommunikation im Haus zu erleichtern. Wenn beispielsweise ein Elternteil verreist ist und eine Sprachnachricht über die SmartThings App sendet - "Ich bin bald zu Hause, aber wenn du Hunger hast, hol dir einen Snack aus dem Kühlschrank" - wird diese automatisch auf dem zugewiesenen Heimlautsprecher abgespielt. Durch die sofortige Zustellung von Nachrichten können Familien in Verbindung bleiben, egal wo sie sind.

Ausweitung von Calm Onboarding auf weitere Geräte

Samsung erweitert Calm Onboarding, das die Einrichtung von Heimgeräten, die über Samsung.com oder offizielle Samsung Stores gekauft wurden, vereinfacht, indem es den gesamten Prozess von der Bestellung und Lieferung bis zur Verbindung mit der SmartThings-App vereinheitlicht. Diese Funktion wird nun auch auf kompatible Smart-Home-Geräte von Drittanbietern ausgeweitet, um eine nahtlosere und intuitivere Verbindungserfahrung zu ermöglichen. Nutzer, die SmartThings-kompatible Geräte direkt auf Samsung.com kaufen, erhalten in der SmartThings-App Updates zum Kauf und zur Lieferung sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung des Produkts. Die Einführung beginnt in Korea, eine Ausweitung auf andere Länder ist geplant.Samsung Newsroom

Unterstützung für Matter 1.4 Standard

SmartThings baut seine Unterstützung für den im November 2024 eingeführten Matter 1.4-Standard weiter aus. Der neue Standard umfasst eine breite Palette von Energiemanagementgeräten wie Warmwasserbereiter, Wärmepumpen, Solarpaneele, Energiespeicher, Wandschalter und Dimmer. Diese neuen Gerätekategorien ergänzen die bestehenden gängigen Gerätetypen wie Beleuchtung, Thermostate, Schalter, Klimaanlagen, Luftreiniger, Ventilatoren, Türschlösser und mehr.

Die wichtigsten Neuerungen in Matter 1.4:

  • Neue Gerätetypen - Wärmepumpen, Hausbatterien, Solarmodule und Wechselrichter, hybride Stromversorgungssysteme (Module + Batterien), Router und Zugangspunkte
  • Multi-Administrator-Management - verbesserte Interaktion zwischen Plattformen (z.B. HomeKit und Google Home) ohne zusätzliche Einstellungen.
  • Energiemanagement - Verfolgung des Stromverbrauchs einzelner Geräte und Erstellung von Szenarien zur Energieeinsparung.
  • Unterstützung für Elektrofahrzeuge - neue Optionen für das Lademanagement, einschließlich Zeitplanung, Festlegung einer Zielladung und mehr.

Mit der Integration von KI-gesteuerten Szenarien, erweiterter Gerätekompatibilität und der Einführung des neuesten Matter-Standards bekräftigt SmartThings sein Engagement für Innovation und macht das vernetzte Zuhause intelligenter, energieeffizienter und bequemer für Nutzer und ihre Familien.

Quelle: Samsung