ViewSonic M1 Max - tragbarer FullHD-Projektor mit Google TV, Harman Kardon Sound und 360° Rotation

Von Anry Sergeev | 09.04.2025, 10:20
Test des tragbaren Projektors ViewSonic M1 Max: ein Kinoerlebnis für die Hosentasche ViewSonic M1 Max tragbarer Projektor. Quelle: ViewSonic

ViewSonic hat den M1 Max vorgestellt, einen tragbaren FullHD-Projektor, der Kompaktheit, Mobilität und intelligente Multimedia-Funktionen vereint. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen der M1-Serie verfügt das neue Produkt über eine FullHD-Auflösung und (was noch wichtiger ist) über Google TV-Unterstützung, was es für Verbraucher sofort attraktiver macht. Denn es bietet Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste, personalisierte Inhaltsempfehlungen, Sprachsteuerung über den Google Assistant und eine einfache Integration mit anderen Geräten über Chromecast.

Was bekannt ist

Der ViewSonic M1 Max verfügt über eine Full HD 1080p-Auflösung, Google TV-Unterstützung, ein lebendiges Bild mit Cinema SuperColor+ Technologie und ein Harman Kardon-Soundsystem. Das Gerät wiegt weniger als 1 kg, hat einen eingebauten Akku und unterstützt das Aufladen über eine USB-C Power Bank, mit der Sie mehrere Stunden ohne Steckdose arbeiten können.

Äußeres des ViewSonic M1 Max Projektors
Äußeres des ViewSonic M1 Max Projektors. Illustration: ViewSonic

Besonderes Augenmerk wird auf die Ergonomie gelegt: ein Metallständer mit 360°-Drehung dient als Standfuß, Objektivschutz und Einschaltknopf. Einmal geöffnet, startet der Projektor automatisch. Mit dem ToF-Autofokus und der horizontalen und vertikalen Trapezkorrektur kann der M1 Max bis zu 100 Zoll klare Bilder projizieren, selbst bei schrägem Winkel.

ViewSonic M1 Max tragbarer Projektor
ViewSonic M1 Max tragbarer Projektor. Illustration: ViewSonic

Intelligente Funktionen und Konnektivität

Der M1 Max unterstützt direktes Streaming - externe Geräte sind nicht erforderlich. Sie können direkt über das Projektormenü via Google TV auf Netflix, Disney+, YouTube und andere Dienste zugreifen. Es gibt integriertes Wi-Fi, Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer und die Möglichkeit, Inhalte von einem Smartphone oder Tablet kabellos zu streamen.

Wann und wo er erhältlich sein wird

Der ViewSonic M1 Max wird ab April 2025 in ausgewählten europäischen Ländern und ab Mai in den asiatischen Märkten erhältlich sein. Der M1 Max setzt die Tradition der M1-Serie fort (wir haben einen Test des ViewSonic M1X), die bereits mit dem renommierten iF Design Award ausgezeichnet wurde - und bietet nun etwas mehr Komfort und Qualität für diejenigen, die einen großen Bildschirm wünschen, der schnell umgestellt werden kann.

Quelle: ViewSonic