Die Vereinigten Staaten haben das neueste U-Boot der Virginia-Klasse USS Iowa in Dienst gestellt
Am Samstag hat die US-Marine das atomgetriebene U-Boot USS Iowa (SSN-797) der Virginia-Klasse mit einer Zeremonie in Groton, Connecticut, offiziell vom Stapel gelassen.
Was bekannt ist
Dies ist das erste U-Boot, das seit dem legendären Schlachtschiff BB-61 aus dem Zweiten Weltkrieg nach dem Bundesstaat Iowa benannt wurde.
Die USS Iowa gehört zur modernen Generation von Mehrzweck-U-Booten, die für eine Vielzahl von Missionen eingesetzt werden können. Das U-Boot ist etwa 115 Meter lang, hat eine Verdrängung von fast 8.000 Tonnen und kann bis zu einer Tiefe von über 240 Metern tauchen. Außerdem kann das U-Boot eine Geschwindigkeit von über 25 Knoten (fast 29 Meilen pro Stunde) erreichen.
Das U-Boot ist mit einem Kernreaktor ausgestattet, der während seiner gesamten Lebensdauer nicht nachgetankt werden muss, und verfügt über Waffen, darunter Tomahawk-Marschflugkörper. Außerdem verfügt das Boot über einen modularen Aufbau: große Luftschleusen für Taucher und die Möglichkeit, den Torpedoraum für verschiedene Arten von Einsätzen anzupassen.
Während der Zeremonie betonte der Chef der US-Marine, John Phelan, den Paradigmenwechsel in der Seekriegsführung, in der U-Boote zunehmend die traditionellen Überwasserstreitkräfte ersetzen: "Es ist die stille Macht der U-Boot-Flotte, die den strategischen Vorteil bringt."
Admiral Daryl Codle, Befehlshaber der US-Marine, erklärte, die 135-köpfige Besatzung der USS Iowa sei bereit, eine globale Kampfpräsenz zu gewährleisten und das neue Schiff noch in diesem Jahr in die Weltmeere zu bringen.
Quelle: Verteidigungsnachrichten