PlayStation Portal erhält ein großes Update: Gameplay-Aufzeichnung, Spiel-Sortierung und Feedback-Tools

Sony hat ein Update für das PlayStation Portal veröffentlicht, das die Cloud-Streaming-Unterstützung und die Möglichkeit, Gameplay aufzuzeichnen, verbessert.
Was bekannt ist
Das Update ermöglicht es den Spielern, die Spiele im Cloud-Streaming-Katalog nach Titel, Veröffentlichungsdatum und neu hinzugefügten Spielen für PlayStation Plus zu sortieren. Außerdem ist es jetzt möglich, während des Cloud-Streamings Screenshots zu machen und Videoclips aufzunehmen. Sony weist darauf hin, dass Videoaufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 1920x1080 Pixeln und einer Dauer von bis zu drei Minuten unterstützt werden.
Darüber hinaus wird das Spiel automatisch pausiert, wenn Sie das Schnellmenü des PS-Portals öffnen, in den Standby-Modus wechseln oder Systemfehlermeldungen erhalten. Wenn das Gerät jedoch länger als 15 Sekunden inaktiv ist, wird die Cloud-Streaming-Sitzung unterbrochen. Die Pausenfunktion wird im Mehrspielermodus nicht unterstützt.
Das Update enthält außerdem eine Warteschlange für den Fall, dass die Streaming-Server überlastet sind, Benachrichtigungen bei Inaktivität und Tools für das Nutzer-Feedback. Sony plant, auf der Grundlage des Benutzerfeedbacks weitere neue Funktionen hinzuzufügen.
Die Cloud-Streaming-Beta ist derzeit für PlayStation Plus Deluxe-Abonnenten verfügbar. Sie können damit ausgewählte PS5-Spiele aus dem PS Plus-Katalog über Cloud-Streaming auf PS Portal spielen. Zuvor wurde das Gerät verwendet, um PlayStation 5-Spiele aus der Ferne zu spielen, aber mit dem Update wird es durch Cloud-Streaming noch eigenständiger.
Quelle: PlayStation