"Made in USA" ist teuer: Analysten schätzen, dass die Kosten für ein in den USA zusammengebautes iPhone über 3500 Dollar liegen werden.

Von: Anton Kratiuk | 10.04.2025, 13:11

Als Insider berichteten, dass das erste faltbare iPhone mehr als 2000 Dollar kosten wird, dachten viele Menschen, dass dies ein unglaublich hoher Preis für ein Smartphone ist. Aber es stellt sich heraus, dass ein solcher Preis der Gadgets des amerikanischen Unternehmens wäre immer noch optimistisch, denn nach der Einführung von neuen Zöllen Trump, auch bestehende iPhone-Modelle wird deutlich im Preis steigen, und der Preis der neuen Modelle können $ 3500 erreichen.

Was bekannt ist

Öffentlich begründet Donald Trump die Einführung der hohen Zölle mit dem Wunsch, die Produktion vieler Waren in die Vereinigten Staaten zu verlagern. Es ist jedem klar, dass dies in der heutigen Welt nicht sehr realistisch ist, aber Trump ist besessen von seiner Idee und führt Apple als Beispiel an, das dem angeblich zugestimmt hat.

CNN befragte Dan Ives, Leiter der Technologieforschung bei der Finanzdienstleistungsfirma Wedbush Securities, über die Aussicht auf eine vollständige Produktion des iPhones in den USA, und er antwortete, dass dies theoretisch möglich sei, aber wie es bei solchen Unternehmungen oft der Fall ist, würde der Kunde darunter leiden. Ives erklärte, dass Apple technisch gesehen eine Lieferkette aufbauen und Fabriken in den USA errichten könnte, aber in diesem Fall könnten die Kosten für ein iPhone mit der Aufschrift "Made in USA" über 3500 Dollar liegen.

Apple müsste Dutzende von Milliarden Dollar in ein komplexes Produktionssystem investieren, wenn es sich entschließen würde, die Produktion vollständig in die USA zu verlagern. Analysten schätzen, dass die Verlagerung von nur 10 Prozent der Lieferkette in die USA das Unternehmen 30 Milliarden Dollar kosten und drei Jahre dauern würde.

Apple müsste nicht nur die Produktion sämtlicher Komponenten aufbauen, sondern auch eine große Zahl qualifizierter Mitarbeiter finden und ausbilden. Wenn ein Mitarbeiter in China 30 Dollar für ein zusammengebautes iPhone erhält, muss er in den Vereinigten Staaten bis zu 300 Dollar bezahlen.

Quelle: CNN