US entsendet mehrere gepanzerte Fahrzeuge an die Grenze zu Mexiko

Etwa 50 gepanzerte Fahrzeuge vom Typ M1126 Stryker wurden nach Texas verlegt, um die Truppen an der Südgrenze der Vereinigten Staaten zu verstärken. Das Filmmaterial, das die Verladung der Fahrzeuge zeigt, wurde vom Visual Information Dissemination Service (DVIDS) des Verteidigungsministeriums veröffentlicht.
Was bekannt ist
Die gepanzerten Mannschaftstransportwagen sind bereits in Fort Bliss eingetroffen, um das 12. Infanterieregiment, 1. Brigade, 2. Brigade Combat Team Stryker, 4.
Neben den Strykern wurden auf den Schienenplattformen auch taktische gepanzerte Fahrzeuge des Typs JLTV und andere Ausrüstung, einschließlich Logistik, transportiert. Die Verlegung erfolgt auf Befehl des US Northern Command und dient der Unterstützung der Joint Task Force (JTF-SB), die an der südlichen Grenze zur Bekämpfung des illegalen Grenzübertritts eingesetzt wird.

Gepanzerte Fahrzeuge der US 4th Infantry Division. Illustration: DVIDS
Die Entsendung der Stryker-Brigade-Einheiten begann bereits im März nach einem entsprechenden Befehl des US-Präsidenten. Hinzu kamen Geheimdienst-, Technik- und Kommunikationseinheiten. Zuvor, im Januar, wurden 500 Marinesoldaten zur Unterstützung des Grenzschutzdienstes mit Hilfe von V-22 Osprey-Cabrioflugzeugen entsandt. Insgesamt plante das Pentagon offiziell den Einsatz von bis zu 1.500 Soldaten.
Hinter dem offiziellen Grund für die Verstärkung der Grenze verbirgt sich jedoch möglicherweise ein größeres Ziel. Wie NBC News berichtet, erwägt die Regierung von Donald Trump im Rahmen einer neuen Anti-Drogen-Strategie Drohnenangriffe auf Drogenkartelle in Mexiko. Diese Pläne umfassen sowohl die Aufklärung aus der Luft als auch mögliche gezielte Angriffe.
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat bestätigt, dass die USA Aufklärungsflüge über dem Territorium ihres Landes durchführen - wie zwischen den beiden Ländern vereinbart.
Quelle: DVIDS