Samsung könnte im zweiten Quartal 2025 aufgrund der neuen US-Zölle vor vielen Problemen stehen
Nach einem erfolgreichen ersten Quartal 2025, in dem die Ergebnisse von Samsung die Erwartungen der Analysten übertrafen, könnte das Unternehmen im zweiten Quartal dieses Jahres vor einigen Herausforderungen stehen.
Was bekannt ist
Die größten Herausforderungen stehen im Zusammenhang mit der globalen Wirtschaftslage und den von der Trump-Regierung eingeführten Zöllen. Die USA haben vor kurzem einen Zoll von 46 % auf Einfuhren aus Vietnam verhängt, und trotz der vorübergehenden 90-tägigen Pause, die jetzt gilt, bleibt der Grundzoll von 10 % auf Einfuhren von Produkten aus Vietnam in Kraft. Dies erhöht die Produktionskosten, da die meisten Smartphones von Samsung dort hergestellt werden. Die Alternative wäre, die Produktion nach Indien zu verlagern, wo die Zölle 26 % betragen, aber das hängt vom Ergebnis der Zollverhandlungen ab.
Darüber hinaus könnten die Zölle die Nachfrage nach Speicherprodukten verringern, was für Samsung angesichts des Wettbewerbs mit chinesischen Herstellern auf den DRAM- und NAND-Märkten besonders kritisch ist. Das Unternehmen hat auch einen Engpass bei den Bestellungen von HBM3E-Modulen von NVIDIA zu verzeichnen. Diese Faktoren stellen ein erhebliches Risiko für die Finanzergebnisse von Samsung im zweiten Quartal dar. Das Unternehmen ist gezwungen, nach Möglichkeiten zu suchen, die Verluste zu minimieren, einschließlich möglicher Preiserhöhungen für Kunden oder Margenkürzungen.
Quelle: Sammobile