2 Millionen Spieler, 250.000 Maß Bier und 7,6 Millionen Stück Kuchen: Die Entwickler von Atomfall haben einige lustige Statistiken aus den ersten zwei Wochen seit der Veröffentlichung des Spiels zusammengefasst

Das britische Studio Rebellion hat die ersten Ergebnisse des RPG-Shooters Atomfall veröffentlicht, der am 27. März erschienen ist, aber leider nicht viel Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt hat.
Was bekannt ist
Die Entwickler gaben an, dass innerhalb von zwei Wochen 2 Millionen Menschen Atomfall kennengelernt haben, aber diese Zahl spiegelt nicht die Anzahl der verkauften Exemplare wider, da das Spiel vom ersten Tag an im Xbox Game Pass-Katalog verfügbar ist.
Die Autoren haben sich nicht lumpen lassen und ein paar unterhaltsame Statistiken geteilt, die das Leben in Atomfall widerspiegeln:
- Die Spieler haben über 500.000 Tassen Tee getrunken;
- 250.000 Pints Bier bestellt;
- aßen 14,1 Millionen Dosen Fleischkonserven;
- verzehrten 8,4 Millionen Scones;
- und 7,6 Millionen Portionen Pasteten gegessen;
- 59,1 % der Spieler halfen dem verwundeten ersten NSC-Wissenschaftler, 21,6 % schüchterten ihn ein, und 19,3 % töteten ihn.
? BÜRGER VON WYNDHAM,
- Atomfall (@AtomfallGame) 11. April 2025
Ihr habt alle so hart in unserer Gemeinschaft gearbeitet, dass wir ein paar interessante Fakten über eure Beiträge angeheftet haben, die unter PROTOKOLL gedeihen ⚛️ pic.twitter.com/ONYjqakE86
Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen
In Atomfall finden sich die Spieler im Vereinigten Königreich wieder, das eine nukleare Katastrophe überlebt hat. Viele vergleichen das Projekt mit Fallout, aber im Gegensatz zum amerikanischen Wasteland gab es in der Welt von Atomfall keinen Atomkrieg, sondern der Unfall im Atomkraftwerk Windscale war schuld.
Das Hauptziel der Spieler wird es sein, die Ursachen der nuklearen Katastrophe herauszufinden und die Mitglieder des neuheidnischen Kults zu bekämpfen, die die zivilisierte Welt nicht wiederherstellen wollen.
Das Spiel ist für PC, PlayStation und Xbox erhältlich.
Quelle: @AtomfallGame