Asus veröffentlicht ROG Delta 2 Headset in Moonlight White mit bis zu 110 Stunden Akkulaufzeit

Von Nastya Bobkova | 13.04.2025, 02:13
ROG Delta 2 in Moonlight White: Eleganz und drei Verbindungsmodi ROG Delta 2 erhielt eine neue Version in Moonlight White und Unterstützung für drei Verbindungsmodi. Quelle: Asus

Asus hat seine Gaming-Headset-Serie um eine neue Variante des ROG Delta 2 Moonlight White erweitert, die sich durch ein stylisches Design in Weiß und Grau auszeichnet. Die Neuheit ist in China bereits für 1.399 Yuan (ca. 191 US-Dollar) erhältlich.

Was bekannt ist

Das Headset unterstützt drei Verbindungsmodi: 2,4 GHz drahtlos, Bluetooth und 3,5 mm kabelgebunden, wodurch es mit PCs, PlayStation, Nintendo Switch, Xbox (kabelgebundener Modus) und mobilen Geräten kompatibel ist. Die SpeedNova-Technologie sorgt für niedrige Latenzzeiten und verbesserte Energieeffizienz im kabellosen Modus - ein entscheidender Vorteil für eSports.

Das ROG Delta 2 verfügt über 50-mm-Titan-Treiber, die klare Höhen, satte Mitten und tiefe Bässe liefern.

Das Headset unterstützt hochwertigen 24-Bit/96 kHz-Sound im 2,4-GHz-Modus sowie virtuellen 7.1-Kanal-Sound, mit dem Sie sich während des Spiels besser im Raum orientieren können, um zum Beispiel zu hören, wo sich Ihr Gegner nähert.

ROG Delta 2 Mondlichtweiß. Illustration von Asus
ROG Delta 2 Moonlight White. Abbildung: Asus

Es ist mit einem abnehmbaren 10-mm-Mikrofon ausgestattet, das die Stimme klar und deutlich überträgt, und DualFlow Audio ermöglicht die gleichzeitige Wiedergabe von Sound von zwei Geräten.

Der Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 110 Stunden ohne RGB-Hintergrundbeleuchtung oder bis zu 11 Stunden nach nur 15 Minuten Schnellladung. Das Headset wiegt 318 Gramm und wird mit zwei Sets von Ohrpolstern mit unterschiedlichen Texturen für mehr Komfort geliefert.

Das Headset unterstützt außerdem Aura Sync im 2,4-GHz-Modus und kann über die Armoury Crate App vollständig angepasst werden.

Neben dem Headset hat Asus auch Gaming-Monitore vorgestellt: ROG Strix XG248Q5G mit rekordverdächtigen 610Hz und ROG XG32UCG mit zwei Modi - 4K/160Hz und Full HD/320Hz.

Quelle: Gizmochina