Es wird eine Menge interessanter Dinge in der Zone geben: Die Autoren von STALKER 2: Heart of Chornobyl veröffentlichten den Spielentwicklungsplan für die nächsten drei Monate

Von: Anton Kratiuk | 14.04.2025, 20:05

Das ukrainische Studio GSC Game World hat sein Versprechen gehalten und einen groben Unterstützungsplan für den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl veröffentlicht.

Was bekannt ist

Die Autoren versprachen, dass die Spieler alle drei Monate neue Informationen über die Entwicklung des Spiels von ihnen erhalten werden, und bisher haben sie verraten, was im zweiten Quartal 2025 zu erwarten ist.

Die Entwickler planen, das A-life 2.0-System deutlich zu verbessern und das Verhalten der Feinde logischer und realistischer zu gestalten, die Spieler werden aktiver in Deckung gehen und häufiger Granaten benutzen, und die Mutanten werden anfangen, Leichen zu fressen.

In S.T.A.A.L.K.E.R. 2 werden zwei neue Waffentypen erscheinen, und auf den Leichen getöteter Mutanten werden wertvolle Gegenstände liegen, die man aufsammeln kann.

Die Autoren werden eine Reihe von Fehlern in dem Shooter beheben, die sie scherzhaft "Anomalien" nennen.

In den nächsten drei Monaten wird GSC Game World eine geschlossene Testphase für das Toolkit zur Erstellung benutzerdefinierter Modifikationen durchführen und kurz danach die Beta-Version veröffentlichen. Diese Software-Suite wird Tutorials bieten, und die Mods werden in den Mod.IO-Service und den Steam Workshop integriert.

Die Entwickler haben bestätigt, dass sie ein Nicht-Extgen-Update für die Konsolenkompilation S.T.A.L.K.E.R. Legends of the Zone veröffentlichen werden, dessen Neuerungen auch in den PC-Versionen der Spiele dieser Trilogie erscheinen werden.

Gleichzeitig schließen die Spieldesigner aber nicht aus, dass nicht alles nach ihrem Plan laufen kann und geben zu, dass einige Punkte erst nach dem zweiten Quartal 2025 umgesetzt werden.

Quelle: @stalker_thegame