Die neue Baseus Qpow3 Power Bank lädt das iPhone 16 Pro Max in nur 30 Minuten bis zu 55% auf
Baseus hat eine neue 20.000mAh, 45W Qpow3 Power Bank vorgestellt, die in den Niederlanden und Frankreich bereits vorbestellt werden kann.
Was bekannt ist
Das neue Produkt bietet mehrere wesentliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell Qpow2, darunter eine höhere Ladekapazität und neue Funktionen.
Mit Qpow3 können Sie bis zu vier Geräte gleichzeitig aufladen. Es wird mit zwei integrierten USB-C-Kabeln geliefert, die jeweils eine Leistung von bis zu 45 W unterstützen. Eines der Kabel ist ausziehbar und hat eine Länge von 24,5 cm, während sich das andere auf eine Länge von 13,5 cm zusammenfalten lässt.
Außerdem gibt es USB-C- (45 W) und USB-A-Anschlüsse (33 W), die PD3.0-, PPS- und QC4+-Protokolle unterstützen. Damit kann die Power Bank das iPhone 16 Pro Max oder das Samsung Galaxy S24 Ultra in nur 30 Minuten bis zu 55 % aufladen.
Mit dem 20.000-mAh-Akku können Sie Ihr iPhone 16 3,4-mal, Ihr iPad Pro 1,9-mal und Ihr Huawei Mate 60 2,4-mal aufladen. Die Eingangsleistung zum Laden der Power Bank beträgt bis zu 30 W über den USB-C-Anschluss. Eine integrierte LED-Anzeige zeigt den Ladezustand an.
Die neue Power Bank kann derzeit auf Amazon für 59,99 Euro in den Niederlanden und Frankreich vorbestellt werden. In den Niederlanden beginnt der Verkauf am 1. Mai, in Frankreich am 15. April. Die Verfügbarkeit in anderen europäischen Ländern wie Großbritannien, Spanien und Deutschland wurde ebenfalls bestätigt, genaue Termine für die Markteinführung wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Im Februar brachte Baseus den neuen offenen Clip-on-Kopfhörer Bowie MC1 auf den Markt, der eine erschwingliche Alternative zum Bose Ultra Open oder Huawei FreeClip darstellt.
Quelle: Baseus