Vivo verrät Details zur neuen Watch 5: verbesserter Akku und AI-Lauftrainer

Von: Nastya Bobkova | 15.04.2025, 04:05

Vivo hat die Einführung seiner neuen Smartwatch Watch 5 für den 21. April angekündigt, zusammen mit anderen neuen Geräten wie dem X200 Ultra, X200s und Pad 5 Pro. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen hat das neue Produkt einige bedeutende Verbesserungen erhalten.

Was bekannt ist

Die wichtigste Änderung ist eine deutliche Verbesserung des Akkus. Die Vivo Watch 5 kann nun bis zu 22 Tage mit einer einzigen Ladung betrieben werden, verglichen mit 16 Tagen bei ihrem Vorgänger. Ermöglicht wurde dies durch den Wechsel von Wear OS zum proprietären Blue River-Betriebssystem, das weniger Strom verbraucht.

Eines der Hauptmerkmale der neuen Uhr ist ein verbessertes System zur Gesundheitsüberwachung. Die Vivo Watch 5 bietet eine schnelle 30-Sekunden-Risikobewertung von Herzrhythmusstörungen und anderen Herzkrankheiten und unterstützt die Blutdruckmessung.

Auch eine neue Funktion ist erwähnenswert - ein KI-Lauftrainer. Obwohl die Details dieser Funktion noch nicht bekannt gegeben wurden, ist davon auszugehen, dass sie es den Nutzern ermöglichen wird, in Echtzeit Ratschläge und Analysen zu erhalten, um ihre Laufleistung zu verbessern.

Die Vivo Watch 5 behält die wichtigsten Funktionen der Vorgängermodelle bei: 1,43-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln, seitliche Scrolltaste und über 100 Sportmodi. Die Smartwatch ist außerdem mit Funktionen zur Überwachung von Stress, Schlaf und körperlicher Aktivität ausgestattet und unterstützt Bluetooth-Konnektivität, Musiksteuerung, NFC und Gestensteuerung.

Quelle: Vivo