Die Ukraine hat neue unbemannte B-1 "Bomber" eingeführt, die für die elektronische Kriegsführung unsichtbar sind

Von Mykhailo Stoliar | 16.04.2025, 07:11
Ukrainische B-1-Drohne: neue Technologien im Kampf um die Unabhängigkeit Neue ukrainische Drohne B-1. Quelle: Міноборони

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat den Streitkräften die offizielle Erlaubnis erteilt, ein neues, im Inland hergestelltes unbemanntes Luftfahrzeug, das B-1, einzusetzen.

Was bekannt ist

Dies teilte der Pressedienst des Ministeriums unter Berufung auf die Hauptdirektion für den Lebenszyklus von Waffen und militärischer Ausrüstung mit.

Bei der B-1 handelt es sich um eine ultraleichte Angriffsdrohne, die sowohl an der Front als auch im rückwärtigen Bereich feindliche Arbeitskräfte, Ausrüstung und strategische Ziele vernichten soll. Die Drohne kann verschiedene Munitionstypen tragen und ist mit einem leistungsstarken, geräuscharmen Motor ausgestattet, der ihr einen mehrstündigen autonomen Flug ermöglicht.

Das Verteidigungsministerium verweist auf die hohe Widerstandsfähigkeit der B-1 gegenüber feindlicher elektronischer Kriegsführung. Der Komplex zeichnet sich außerdem durch ein schnelles Auf- und Zusammenklappen aus, was die Risiken für die Besatzung im Kampfgebiet verringert. Allerdings gibt es hierzu noch keine Einzelheiten.

Präsident Wolodymyr Zelenskyy hatte zuvor erklärt, dass die Ukraine im Jahr 2025 mehr als 20 Modelle von Glasfaserdrohnen zertifiziert haben wird und 11 Hersteller mit der Massenproduktion beginnen werden. Generell unterstützt der Staat aktiv die Entwicklung von Aufklärungs-, Kampf- und Langstreckendrohnen sowie von autonomen Bodenfahrzeugen.

So haben vor kurzem die größten Tests von Bodenkampfrobotern in der Geschichte der Ukraine stattgefunden.

Quelle: Verteidigungsministerium der Ukraine