Xbox ist "sehr zufrieden" mit dem Erfolg von Indiana Jones und der Große Kreis, so dass wir in Zukunft vielleicht weitere Spiele über den Archäologen sehen werden

Von Vladislav Nuzhnov | 16.04.2025, 09:20
Indiana Jones und der Große Kreis: neuer Screenshot des atemberaubenden Spiels Bildschirmfoto von Indiana Jones und der Große Kreis. Quelle: Bethesda

Phil Spencer, der Leiter von Microsoft Gaming, deutete die mögliche Entwicklung einer Archäologen-Franchise nach dem hochgelobten Indiana Jones and the Great Circle von MachineGames an. Er betonte jedoch auch, dass er mehr originäres geistiges Eigentum (IP) sehen möchte, das direkt von Xbox entwickelt wird.

Was bekannt ist

In einem Interview mit Variety wurde Spencer direkt nach den Plänen für eine Fortsetzung der Indiana Jones and the Great Circle-Serie von MachineGames gefragt. Erwartungsgemäß verzichtete der Xbox-CEO während des Interviews auf große Ankündigungen. Er bestätigte jedoch, dass Xbox mit dem Spiel "sehr zufrieden" ist und sich für die mögliche Zukunft der Reihe interessiert.

"Wir glauben, dass dieses Franchise ein Leben hat, und damit möchte ich es bewenden lassen", sagte Spencer, bevor er hinzufügte: "Wir werden das Spiel schon bald auf der PlayStation auf den Markt bringen. Ich denke, das wird ein aufregender Moment sein."

Zur Erinnerung: Indiana Jones and the Great Circle soll am 17. April für die PS5 erscheinen.

Spencer lobte die Fähigkeit von MachineGames, mit einer Welt und einer IP, die von einem anderen Unternehmen entwickelt wurde, etwas so Einzigartiges" zu schaffen. Gleichzeitig drückte er seinen Wunsch aus, in Zukunft mehr originale Xbox-Titel zu sehen - also Spiele, die auf von Xbox selbst entwickelter IP basieren.

"In Zukunft möchte ich auch Teams die Möglichkeit geben, ihre eigenen Spiele und ihre eigenen Franchises zu entwickeln", sagte Spencer.

"Wir haben eine Menge Möglichkeiten, neue Geschichten zu erzählen. Und ich möchte sicherstellen, dass dies eine Priorität für uns bleibt.

Spencer versicherte auch, dass Xbox nicht vorhat, seinen Schwerpunkt von den Spielen zu entfernen, so dass wir nicht ein Dutzend Filme sehen werden, die auf den Spielen des Unternehmens basieren.

"Ich möchte, dass sich unser Team weiterhin auf die Tatsache konzentriert, dass wir ein Videospielunternehmen sind", betonte Spencer.

Der Minecraft-Film war also eher eine Ausnahme von der Regel.

Quelle: Variety