InstaVolt hat eine Lösung zur Bekämpfung des Durchtrennens von Ladekabeln für Elektrofahrzeuge vorgestellt
Der britische Ladeinfrastrukturbetreiber InstaVolt hat CableGuard entwickelt, ein Schutzsystem für Ladekabel, das nicht nur Diebstahl verhindert, sondern auch hilft, den Täter zu fassen.
Was bekannt ist
CableGuard kann sowohl an neuen als auch an bestehenden Kabeln installiert werden. Die Außenseite besteht aus einem abriebfesten, flexiblen Geflecht mit erhöhter Schnittfestigkeit. Im Inneren befindet sich eine spezielle Verbindung, die unter UV-Licht leuchtet und über eine für die Polizei zugängliche Datenbank mit einem bestimmten Ort verknüpft ist. Selbst wenn das Kabel gestohlen oder beschädigt wird, kann der Täter ermittelt werden.
Die Kabel wurden außerdem mit einem GPS-Ortungssystem ausgestattet, um unbefugte Bewegungen außerhalb der Ladestation zu erkennen.
Angesichts der zunehmenden Kriminalität ist InstaVolt nicht das einzige Unternehmen, das seine Abwehrmaßnahmen verstärkt. Das britische Unternehmen Evolt Charging führte Anfang des Jahres ein Kabelalarmsystem ein, das mit Licht- und Tonsignalen auf den Versuch reagiert, ein Kabel zu durchtrennen.
Andere Betreiber sind mit ähnlichen Problemen konfrontiert: ChargePoint und Tesla haben ebenfalls damit begonnen, durchtrennungsgeschützte Kabel zu verwenden, um sich vor Vandalismus zu schützen.
Quelle: InstaVolt