Kia hilft Blinden, die Straße mit Hilfe von Geräuschen zu "sehen

Von Volodymyr Kolominov | 16.04.2025, 11:09
Kia Soundscapes: Die Tierwelt hat durch die digitale Transformation eine Stimme gefunden Kia Soundscapes wandelt Veränderungen in der umgebenden Landschaft in Klänge um. Quelle: Kia

Kia Europe hat ein ungewöhnliches Experiment für sehbehinderte Menschen vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Agentur Innocean wurde eine KI-basierte Schnittstelle, Kia Soundscapes, entwickelt, die die Szenerie außerhalb des Autofensters in einen dynamischen Soundtrack umwandelt.

Was ist bekannt?

Kia Soundscapes basiert auf wissenschaftlichen Untersuchungen, die zeigen, dass musikalische Reize bei blinden Menschen den visuellen Kortex des Gehirns aktivieren können, also denselben Bereich, der bei sehenden Menschen für die Verarbeitung visueller Informationen zuständig ist. Die Idee hinter dem Projekt ist, blinden Fahrgästen eine neue Art der Reiseerfahrung zu ermöglichen, bei der der Klang zu dem wird, was der Blick aus dem Fenster für andere ist.

Um die umgebende Landschaft in Klang zu verwandeln, analysiert das System die Daten der ADAS-Sensoren des Autos. Jedes Element der Natur - Bäume, Berge, Gewässer - erhält ein eigenes, im Studio entwickeltes Sounddesign. So werden beispielsweise Bäume und Büsche mit sanften Bläserklängen wiedergegeben, während Berge mit tiefen und satten Tönen wiedergegeben werden. Die Musik ändert sich auch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Autos - je schneller das Auto fährt, desto energischer wird der Song.

Kia hat zwei blinde Teilnehmer, Ann und Danny, eingeladen, das System zu testen. Sie wurden in einem Kia EV9 Elektro-Crossover über landschaftlich reizvolle Strecken gefahren, während Soundscapes eine Echtzeit-Klangkulisse des Geschehens um sie herum erzeugte. Beide Teilnehmer sagten später, dass sie von dieser neuen Erfahrung tief bewegt waren.

Das Projekt ist noch nicht für die kommerzielle Nutzung vorgesehen. Kia hat mehrere Videos von den Fahrten veröffentlicht und auch die von der künstlichen Intelligenz geschaffenen Originallieder auf einer speziellen Website veröffentlicht.

Quelle: Kia