Inspiriert von A Plague Tale: Der Chef von 11 bit studios spricht über Projekt 8 und die Gründe für seine Einstellung
Przemysław Marszał, Leiter der 11 bit studios, sprach mit Journalisten von Eurogamer über die Gründe für die Absage des Spiels Project 8, das für Dezember 2024 angekündigt war.
Was bekannt ist
Marszał sagte, dass das Spiel unter der Inspiration der A Plague Tale-Reihe entwickelt wurde. Project 8 war auch als Third-Person-Actionspiel geplant, dessen Hauptthema die Bewältigung der Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen sein sollte. Das Spielgeschehen war in einer farbenfrohen Fantasiewelt angesiedelt, und das Gameplay sollte weniger auf Kämpfen mit Gegnern als auf Stealth- und Fernkampfangriffen basieren. Zu diesem Zweck sollte der Protagonist des polnischen Spiels, ähnlich wie Amicia aus A Plague Tale, über mehrere Fernkampfwaffen verfügen.
Um seine Worte zu illustrieren, präsentierte der Chef von 11 bit studios zwei Screenshots von Project 8:
Die Entwicklung des Spiels begann im Jahr 2018, direkt nach den erfolgreichen Veröffentlichungen von This War of Mine und Frostpunk. Damals hatte 11 bit, wie Przemyslaw Marshall anmerkte, "eine optimistische Sicht auf die Zukunft", sodass die Entwicklung eines weiteren Spiels logisch erschien. Doch die Zeit verging, die Budgets stiegen, und Analysen ähnlicher Spiele der Serien Hellblade und A Plague Tale zeigten, dass solche Projekte zwar hohe Bewertungen erhielten, aber nicht populär genug waren. Außerdem nahm die Entwicklung von Frostpunk 2 sehr viele Ressourcen in Anspruch, und man beschloss, Projekt 8 zugunsten vielversprechenderer Projekte zu opfern.
Przemysław Marszal blickt optimistisch in die Zukunft von 11 bit studios, ist zuversichtlich, dass The Alters im Juni 2025 erfolgreich veröffentlicht wird, und setzt große Hoffnungen auf die wachsende Aufmerksamkeit für Frostpunk 2.
Quelle: Eurogamer