"Gebt ihnen keine Gnade!": Ein spektakulärer Gameplay-Trailer zum Horrorspiel Cronos: The New Dawn von den Machern von Silent Hill 2 Remake wurde enthüllt

Von: Anton Kratiuk | 16.04.2025, 21:37

Das polnische Studio Bloober Team, das Ende 2024 das hervorragende Silent Hill 2-Remake veröffentlichte, hat einen neuen Gameplay-Trailer zum ambitionierten Sci-Fi-Horror Cronos: The New Dawn.

Was bekannt ist

Kürzlich verrieten die Autoren, dass das Spiel unter anderem von Dead Space inspiriert wurde, und das ist in den Aufnahmen von Cronos deutlich zu sehen: The New Dawn. Der Protagonist ist wie Isaac Clarke in einen schweren Anzug gekleidet, verfügt über einen begrenzten Vorrat an Waffen und muss sich in einer unbewohnbaren Umgebung schrecklichen Monstern stellen. Anstelle von Nekromorphs gibt es in Cronos jedoch Waisenkinder, und die engen Korridore des Raumschiffs der USG Ishimura ersetzen die Ruinen der polnischen Stadt Krakau, die in der alternativen Version aus den 1980er Jahren durch einen mysteriösen Kataklysmus ausgelöscht worden ist.

Cronos: The New Dawn sieht großartig aus - es ist ein ganz anderes Niveau für Bloober Team, die sich mit langsamen, nicht schlechten Psychothrillern einen Namen gemacht haben, die aber kein breites Publikum anziehen. Cronos zeigt eindeutig ein großes Potenzial.

Wann man warten sollte

Leider wurde noch kein Veröffentlichungstermin für Cronos: The New Dawn wurde noch nicht bekannt gegeben, aber das Spiel wird voraussichtlich 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Laut der Handlung von Cronos: The New Dawn gab es in den 80er Jahren eine Art globale Katastrophe, die die Menschheit fast ausgelöscht und einige Menschen in gruselige Kreaturen namens "Orphans" verwandelt hat.

Die Hauptfigur ist ein Reisender - ein Mitglied einer geheimen Organisation, deren Vertreter durch die Zeit reisen und die Ruinen der menschlichen Zivilisation erforschen. Sie suchen nach Menschen, die für sie wertvoll sind, und versetzen sie in ihre eigene Zeit, um die Situation auf der Welt zu verbessern.

Quelle: Bloober Team