Meta deaktiviert die Apple Intelligence in Facebook, WhatsApp und Threads für iOS

Von Nastya Bobkova | 17.04.2025, 05:32
Meta verbietet die Integration von Apple Intelligence in seine iOS-Apps Meta erlaubt nicht, dass Apple Intelligence in seinen iPhone-Apps arbeitet. Quelle: 9to5Mac

Die Apple Intelligence, die mit iOS 18 eingeführt wurde, ist seit Oktober 2024 für Nutzer verfügbar. Mit diesen Werkzeugen, einschließlich der Schreibwerkzeuge, können Sie mithilfe künstlicher Intelligenz Text erstellen, ändern und korrigieren.

Was bekannt ist

Die meisten Apps unterstützen diese Funktionen standardmäßig, aber Entwickler können entscheiden, ob sie sie in ihren Apps verwenden möchten. Meta scheint sich entschieden zu haben, Apple Intelligence in seinen iOS-Apps nicht zu unterstützen.

Wie der brasilianische Blog Sorcererhat Tech berichtet, sind Funktionen wie die Schreibwerkzeuge in Metas Apps, einschließlich Facebook, WhatsApp und Threads, nicht mehr verfügbar. Normalerweise können iPhone- und iPad-Nutzer diese Tools nutzen, indem sie auf ein Textfeld klicken. Diese Option ist jedoch in den Meta-Apps nicht verfügbar.

Das Unternehmen hat auch die Möglichkeit entfernt, Genmoji, von Apples künstlicher Intelligenz generierte Emojis, zu erstellen und zu teilen. Die Funktion zum Hinzufügen von Tastatur-Stickern und Memoji zu Instagram Stories, die zuvor verfügbar war, fehlt ebenfalls.

Die Gründe für Metas Weigerung, Apples Intelligenz zu unterstützen, bleiben unbekannt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das Unternehmen versucht, Nutzer zu motivieren, Meta AI anstelle von Alternativen wie Apple Intelligence zu verwenden. Meta AI ist in den meisten Anwendungen des Unternehmens verfügbar und ermöglicht das Erstellen und Ändern von Text sowie das Generieren von Bildern.

Letztes Jahr berichtete das WSJ, dass Apple und Meta die Möglichkeit einer Partnerschaft erörterten, um das KI-Modell Llama in Apple Intelligence zu integrieren, aber der Deal wurde aufgrund von Differenzen in den Datenschutzrichtlinien abgesagt. Infolgedessen werden iOS-Nutzer nicht in der Lage sein, die Vorteile von Apple Intelligence in einigen der beliebtesten Apps zu nutzen.

Quelle: Sorcererhat Tech