Free eFootball erhält ein großes Update mit Crossplay, KI-Matches und anderen wichtigen Neuerungen
Fans des virtuellen Fußballs, Konami bereitet ein großes Update für eFootball vor. Am 17. April wird das Spiel eine Reihe von lang erwarteten Modi und Features erhalten, die die Spieler plattformübergreifend vereinen und das Spiel auch für Neueinsteiger zugänglich machen.
Was bekannt ist
Eine der wichtigsten Neuerungen wird vollwertiges Crossplay sein. Spieler auf Xbox, PlayStation und PC können sich nun mit Freunden für kooperative und freundschaftliche Matches zusammentun und im Event-Modus sowie in der eFootball-Hauptliga auf Gegner von anderen Plattformen treffen. Darüber hinaus wird es für Ranglisten-Events und die eFootball-Liga eine gemeinsame Rangliste für alle Plattformen geben, anstatt getrennte Ranglisten für jede Plattform.
Eine weitere wichtige Änderung ist die Möglichkeit, in der eFootball League gegen KI-Gegner zu spielen, was bisher nur in Online-Matches möglich war. Der General Producer des Spiels erklärte, dass die Hinzufügung der KI eFootball für Spieler attraktiver machen soll, die sich ihre Fähigkeiten für Online-Wettbewerbe nicht zutrauen.
Zu den weiteren Änderungen, die die Version 4.4.0 mit sich bringen wird, gehören:
- Hinzufügung der Smart Assist-Funktion im eFootball Liga-Modus für Anfänger.
- Erweiterung der Plätze für Reservespieler, die es GPs ermöglichen, 500 zusätzliche Plätze zu den derzeit maximal 900 zu kaufen.
- Die Möglichkeit, einen Vertrag mit mehreren Spielern im Menü nach der Auslosung gleichzeitig zu kündigen.
- Ein neues Fertigkeitstrainingsprogramm, das die Chancen eines Spielers erhöht, eine bestimmte Fertigkeit zu erwerben.
- Die Möglichkeit, bestimmte hinzugefügte Fähigkeiten zu entfernen.
Zur Erinnerung: Die erste Version von eFootball, die im September 2021 veröffentlicht wurde, erhielt massive Kritik. Der Fußball-Simulator, der für sein schlechtes Gameplay und seine komische Grafik kritisiert wurde, wurde von Metacritic zum schlechtesten Spiel des Jahres 2021 gekürt. Seitdem hat das Free-to-Play-Spiel jedoch zahlreiche Updates und Verbesserungen erhalten, und im April 2024 gab Konami bekannt, dass es die Marke von 750 Millionen Downloads überschritten hat.
Quelle: Konami