Die Klimaanlage des neuen Hyundai Palisade Hybrid kann bei ausgeschaltetem Motor laufen
Hyundai hat eine neue Generation des dreireihigen Palisade für den nordamerikanischen Markt vorgestellt. Der SUV erhielt einen geräumigeren Innenraum, eine neue Ausstattung, einen Hybridantrieb und die Offroad-Version XRT PRO.
Was bekannt ist
Der neue Palisade wurde von außen deutlich überarbeitet: Die Karosserie wurde kantiger, mit geraden Linien anstelle der bisherigen sanften Kurven. An der Front und am Heck - LED-Optik im markentypischen Design. Dank aktiver Luftklappen und abfallender Frontsäulen konnte der Luftwiderstandsbeiwert auf 0,31 gesenkt werden - einer der besten in der Klasse, trotz eines Zuwachses in der Länge um 2,5 Zoll (63,5 mm) und im Radstand um 2,7 Zoll (68,5 mm).
Auch der Innenraum ist geräumiger geworden. Das neue "Soft-Geometry"-Design ist vom modernen Stil der Jahrhundertmitte inspiriert, mit abgerundeten Elementen auf dem Armaturenbrett, den Türkarten und der Mittelkonsole. Die beiden serienmäßigen 12,3-Zoll-Panels sind für die Multimedia-Anzeige und das Kombiinstrument zuständig. Drahtloses Android Auto und Apple CarPlay gehören zur Grundausstattung.
Zu den Optionen gehören Premium-Komfortsitze mit ausfahrbarer Oberschenkelauflage, Kapitänssitze in der zweiten Reihe und eine klappbare dritte Reihe. Alle drei Reihen werden durch Getränkehalter und USB-C-Anschlüsse ergänzt.
Die wichtigste technische Innovation ist der Hybrid-Antriebsstrang. Er kombiniert einen turboaufgeladenen 2,5-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren. Die kombinierte Leistung beträgt 329 PS (245 kW). Das Getriebe ist eine 6-Gang-Automatik. Der Allradantrieb ist noch nicht offiziell bestätigt, aber sein Erscheinen wird erwartet.
Der Innenraum des Hyundai Palisade. Foto: Hyundai
Der Basis-Palisade ist mit einem atmosphärischen 3,5-Liter-V6-Motor mit einer Leistung von 287 PS (214 kW) ausgestattet, der mit einer 8-Gang-Automatik" kombiniert und sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich ist. Der Benziner kann bis zu 2.268 kg (5.000 lb) ziehen, während der Hybrid bis zu 1.814 kg (4.000 lb) ziehen kann.
Hyundai behauptet, dass das Hybridmodell nicht nur in der Stadt, sondern auch auf der Autobahn sparsam ist, mit einem angegebenen Kraftstoffverbrauch von 7,84 l/100 km und einer Gesamtreichweite von 996 km. Der Hybrid kann auch im Stay-Modus betrieben werden, bei dem die Klimatisierung wie bei Elektroautos von einer Hochspannungsbatterie gespeist wird.
XRT PRO: Palisade für Off-Roading
Für Abenteuerlustige bietet Hyundai eine neue Version des XRT PRO an, die speziell für die Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Sie bietet 25 mm mehr Bodenfreiheit, verbesserte Ein- (20,5°) und Ausstiegswinkel (22,4°) sowie Geländereifen, ein elektronisches Hinterachsdifferenzial, Abschleppösen und serienmäßigen Allradantrieb.
Das Arsenal des XRT PRO umfasst die Modi "Schlamm", "Sand" und "Schnee", Rundumsicht, Wank-, Höhen- und Neigungsanzeige, Kompass und Bergabfahrhilfe. Zur Ausstattung gehören ein elektrisches Schiebedach, ein Bose-Audiosystem mit 14 Lautsprechern, eine konturierte Innenbeleuchtung und Kunstleder.
Die Preise für den neuen Palisade wurden noch nicht genannt. Der Verkauf des SUVs soll im Herbst 2025 beginnen, aber der Zeitpunkt und die Kosten könnten sich aufgrund von Trumps Zöllen auf importierte Waren ändern, da das Modell in Südkorea hergestellt wird.
Quelle: Hyundai