Ukraine genehmigt den Einsatz der neuen Bodendrohne D-21

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat das von der FRDM GROUP entwickelte Bodenrobotersystem D-21 offiziell kodifiziert und für den Einsatz in der Armee zugelassen.
Was bekannt ist
Diese Drohne hat bereits bei der vom Brave1-Cluster organisierten Long-Range UGV Challenge, bei der Transportplattformen von 50 inländischen Herstellern gegeneinander antraten, ihre hohe Effizienz unter Beweis gestellt.
Die D-21 ist eine ferngesteuerte Logistikplattform auf Rädern. Ihr Hauptzweck ist der Transport von Fracht und die Evakuierung von Verwundeten von der Frontlinie. Sie kann in zwei Modi betrieben werden: manuell, wenn der Bediener sie fernsteuert, und automatisch, wenn sie einer vorgegebenen Route folgt.

Die Bodendrohne D-21. Illustration: Verteidigungsministerium
In der ersten Testphase musste die Drohne eine 10 km lange Strecke in schwierigem Gelände mit Hindernissen, einschließlich der Auswirkungen der elektronischen Kriegsführung, zurücklegen. Trotz der angegebenen maximalen Entfernung von 5.000 Metern legte die D-21 5.800 Meter zurück und übertraf damit die Erwartungen.
In der zweiten Phase des Tests stellte die Drohne ihre Nutzlast und Ausdauer unter Beweis. Mit einer Startbatterieladung von 75 % legte sie 18 km mit einer vollen Ladung von 200 kg zurück, was deutlich über dem angegebenen technischen Standard bei voller Ladung liegt.
Die Plattform erlaubt auch den Einbau eines ferngesteuerten Kampfmoduls mit Maschinengewehr, so dass die D-21 nicht nur als Transportfahrzeug, sondern auch als Feuerunterstützungsfahrzeug eingesetzt werden kann.
Quelle: FRDM GROUP