The Outer Worlds 2 wird die Spieler mit interessanten Schauplätzen und spannenden Quests erfreuen, aber nicht durch seinen Umfang ermüden
Der IGN-Kanal hat ein exklusives Video mit den Entwicklern von Obsidian Studio veröffentlicht, die über die Schauplätze von The Outer Worlds 2 gesprochen haben.
Was bekannt ist
Game Director Brandon Adler und Art Director Daniel Alpert sagten, dass ihr Team die Kommentare der Spieler über den bescheidenen Inhalt und die Größe der Schauplätze des ersten Teils von The Outer Worlds berücksichtigt hat und dass sie in der Fortsetzung größer, vielfältiger und komplexer sein werden. Die Autoren betonten jedoch, dass der aktuelle Trend zu übermäßig gestreckten Spielen an The Outer Worlds 2 vorbeigehen wird, da sie nicht das Ziel haben, möglichst große Spielzonen zu schaffen - Inhalt und Erzählung stehen an erster Stelle.
Als Beispiel zeigten die Autoren die Siedlung Golden Ridge, die sich auf dem Mondplaneten Dorado befindet. Bei ihrer Gestaltung haben sich die Designer von der üblichen Ästhetik des Retro-Futurismus entfernt und sich dem klassischen Western zugewandt, um diesem Ort Identität und Individualität zu verleihen.
Auf jedem Planeten und Satelliten finden die Spieler viele interessante Orte, ungewöhnliche Charaktere, wertvolle Gegenstände und spannende Quests.
Natürlich gibt es eine Haupthandlung, an die man sich halten muss, um voranzukommen, aber gleichzeitig lassen wir die Spieler in echter Obsidian-Manier hingehen, wo immer sie wollen und tun, was sie wollen.
Wann man warten sollte
The Outer Worlds 2 wird voraussichtlich im Jahr 2025 für PC(Steam, Battle.net), PlayStation 5 und Xbox Series, einschließlich Game Pass, erscheinen.
Quelle: IGN