Es ist ein aktualisierter Volvo S90, aber er wird weder in Europa noch in den USA erhältlich sein
Volvo hat die aktualisierte S90-Limousine vorgestellt und nennt sie "neu", obwohl es sich in Wirklichkeit um die zweite Umgestaltung des Modells handelt (die erste war 2020). Offenbar will das Unternehmen den Lebenszyklus der Flaggschiff-Limousine zumindest für einige weitere Jahre verlängern, allerdings nur in bestimmten Märkten.
Was bekannt ist
Die wichtigsten Änderungen erinnern an das letztjährige Update des XC90 Crossover: Der neu gestaltete Kühlergrill und die Matrix-LED-Optik werden nun vom S90 übernommen. Die Motorhaube, der vordere Stoßfänger und die vorderen Kotflügel wurden ebenfalls geändert. Am Heck hat sich das Restyling auf die Form und die Grafik der Leuchten ausgewirkt. In der Farbpalette gibt es zwei neue Farben - Aurora Silver und Mulberry Red - sowie aktualisierte zweifarbige Designvarianten der Felgen.
Im Innenraum ist die wichtigste Neuerung der vergrößerte vertikale 11,2-Zoll-Bildschirm des Multimediasystems, wie im XC90. Aufgrund seiner Größe ist das Display nun nicht mehr in die Frontblende integriert, sondern ragt leicht darüber hinaus, was nicht jedermanns Geschmack sein dürfte. Auch die Geräuschdämmung wurde verbessert, und die adaptive Federung ist jetzt Standard.
Volvo verrät noch keine technischen Details, sagt aber, dass der Plug-in-Hybrid im WLTP-Zyklus bis zu 80 Kilometer im Elektromodus zurücklegen kann. In einigen Ländern wird auch eine Version mit Mildhybrid und Frontantrieb erhältlich sein. Zur Erinnerung: Vor etwa einem Jahr hat der schwedische Automobilhersteller den Dieselmotor endgültig abgeschafft.
Der Verkauf des aktualisierten Volvo S90 wird im Sommer in China beginnen. Wie der Vertreter des Unternehmens in einem Kommentar für Motor1 bestätigte, sollte die Neuheit in Europa und den USA nicht warten: "Im Moment planen wir, den neuen S90 in China und einer begrenzten Anzahl von asiatischen Schlüsselmärkten anzubieten."
Quelle: Volvo