Die Anbernic RG557 Handheld-Konsole verfügt über einen Dimensity 8300 Prozessor, 12 GB RAM und einen 5500 mAh Akku

Von Anton Kratiuk | 18.04.2025, 19:02
Anbernic RG557: Der neue Handheld, der unter Gamern für Furore sorgt Anbernic RG557. Quelle: liliputing

Das chinesische Unternehmen Anbernic hat die technischen Details der Handheld-Konsole RG 557 enthüllt, die vor allem für die Wiedergabe von Retro-Spielen konzipiert ist, allerdings mit mehr Komfort als üblich.

Was bekannt ist

Zuvor wurde bekannt, dass das Anbernic RG 557 ein 5,48″ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1920×1080p erhalten wird. Nun hat der Hersteller verraten, dass es sich bei dem Chip um einen 8-Core MediaTek Dimensity 8300 mit integrierter Mali-G615 MC6 Grafik und einem aktiven Kühlsystem handeln wird.

Die Konsole ist mit 12 GB LPDDR5X RAM und 256 GB UFS 4.0-Speicher ausgestattet. Diese Hardware-Fähigkeiten reichen aus, um die PS2 und Nintendo Wii sowie ältere NES, SNES, Sega Genesis und PS One zu emulieren.

Ein 5500-mAh-Akku sorgt für bis zu acht Stunden Akkulaufzeit. Das Aufladen wird mit 27 W unterstützt. Die Sticks des Geräts unterstützen die Hall-Technologie und verfügen über eine stilvolle RGB-Hintergrundbeleuchtung.

Technische Daten Anbernic RG 557
Technische Daten des Anbernic RG 557

Das Betriebssystem ist Android 14 mit Anbernic RG Front-End-Schnittstelle.

Käufern wird das Gadget in einem transparenten schwarzen und weißen Gehäuse angeboten.

Der Preis und das Datum des Verkaufsstarts des Anbernic RG 557 ist noch nicht bekannt.

Quelle: liliputing