WhatsApp fügt Offline-Übersetzung von Nachrichten in der Beta-Version für Android hinzu
WhatsApp testet eine neue Funktion zum Übersetzen von Nachrichten und Channel-Updates, die jetzt für einige Android-Nutzer verfügbar ist, die am Beta-Programm teilnehmen.
Was bekannt ist
Laut WABetaInfo wurde die Funktion in der Version 2.25.12.25 der Anwendung eingeführt und wird voraussichtlich in naher Zukunft für eine größere Anzahl von Betatestern ausgerollt werden.
Mit dieser Neuerung können Sie Nachrichten aus dem Spanischen, Arabischen, Portugiesischen, Hindi und Russischen übersetzen. Die Übersetzung kann ohne Internetverbindung erfolgen - Sie müssen lediglich ein Sprachpaket herunterladen. Sie können auch ein spezielles Paket installieren, das automatisch die Sprache der eingehenden Nachricht erkennt und die Übersetzung vornimmt.
Sie können die Funktion in den Chat-Informationen aktivieren - separat für jeden privaten oder Gruppendialog. Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: automatische Übersetzung oder manuelle Übersetzung über das Nachrichtenmenü und die Option Übersetzen.
Da die Übersetzung direkt auf dem Telefon und nicht über Online-Server erfolgt, kann die Genauigkeit geringer sein als bei Diensten wie Google Translate. Gleichzeitig können die Nutzer Feedback senden, ohne den Text an Meta zu übermitteln, wodurch die Vertraulichkeit gewahrt bleibt.
Kürzlich wurde berichtet, dass WhatsApp an einer neuen Option arbeitet, die es den Nutzern erlaubt, zu kontrollieren, wer ihre Chats exportieren kann und die gesendeten Medien automatisch zu speichern. In der WhatsApp-Beta für iOS gibt es einen Schalter, mit dem man den Export des Chatverlaufs für einzelne Kontakte oder in Gruppen blockieren kann.
Quelle: WABetaInfo