Der neue Xiaomi A27Qi 1440p Monitor ist jetzt in Europa erhältlich

Xiaomi hat offiziell den neuen A27Qi Monitor vorgestellt, ein erschwingliches Modell mit einer QHD-Auflösung (2560 × 1440 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Das neue Produkt kostet £119 in Großbritannien und €149 in Europa.
Was bekannt ist
Der A27Qi ist eine Fortsetzung der A27-Serie, zu der bereits der A27i gehört. Der 27-Zoll A27Qi hat eine QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), was eine deutliche Verbesserung gegenüber der Full-HD-Version des A27i darstellt. Dank der IPS-Matrix bietet der Monitor eine Helligkeit von 250 nits und ein Kontrastverhältnis von 1000:1, wodurch Sie auch bei hellem Licht eine gute Detailgenauigkeit erzielen können. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 100 Hz, was sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für flüssigere Videos und Spiele geeignet ist.

Xiaomi A27Qi Bildschirm. Illustration: Xiaomi
Der A27Qi zeichnet sich durch eine exakte Farbwiedergabe aus, die durch eine Kalibrierung mit DeltaE<2 erreicht wird, sowie durch eine 100%ige sRGB und 95%ige DCI-P3 Abdeckung. Darüber hinaus ist der Monitor TÜV-zertifiziert für die Filterung von blauem Licht, und die DC-Dimming-Technologie reduziert das Bildschirmflimmern, um die Ermüdung der Augen bei längerer Arbeit zu verringern.
Der Monitor ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter DisplayPort 1.4, HDMI und eine Kopfhörerbuchse, verfügt aber nicht über die Möglichkeit, andere Geräte über USB-Ports anzuschließen. Ein wichtiger Vorteil ist der verstellbare Standfuß und die Unterstützung für VESA-Halterungen.
Xiaomi hat kürzlich einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt, den Redmi Monitor G Pro 27U, mit einer Helligkeit von bis zu 1600 nits und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 320 Hz. Das neue Produkt ist der Nachfolger des Redmi Display G Pro 27 und übertrifft diesen in Bezug auf die Leistung deutlich. Der Monitor ist nach dem VESA DisplayHDR 1000 Standard zertifiziert und unterstützt Dolby Vision HDR.
Quelle: Xiaomi