Tesla verschiebt Debüt eines erschwinglichen Modells erneut - Reuters

Von: Volodymyr Kolominov | 21.04.2025, 07:08
Tesla verschiebt Debüt eines erschwinglichen Modells erneut - Reuters

Tesla verschiebt die Markteinführung einer vereinfachten Version des Model Y, berichtet Reuters unter Berufung auf drei ungenannte Quellen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind.

Was bekannt ist

Es handelt sich um ein kompaktes und erschwingliches Modell, das inoffiziell unter verschiedenen Namen bekannt ist - Model A, Model 2, Model Q, und intern als E41 bezeichnet wird. Es soll eine vereinfachte und billigere Version des Model Y sein, die auf einer bereits bezahlten Plattform aufbaut.

Laut Reuters hat sich die Markteinführung dieses Modells jedoch erneut verzögert. Zuvor hatte das Unternehmen versprochen, es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt zu bringen, doch nun wurde der Zeitplan auf Ende 2025 oder Anfang 2026 verschoben. Solche Verschiebungen sind für das Unternehmen bereits zur Gewohnheit geworden: Tesla kündigt neue Produkte oft lange vor ihrer tatsächlichen Marktreife an und verschiebt dann immer wieder das Erscheinungsdatum.

Es ist erwähnenswert, dass selbst das neue Konzept einer abgespeckten Version eines bestehenden Modells eine Abweichung vom ursprünglichen Plan darstellt, ein völlig neues Tesla-Modell für 25.000 Dollar auf den Markt zu bringen. CEO Elon Musk hat diese Idee zugunsten des Robotaxi-Projekts aufgegeben, dessen Start offiziell für 2026 geplant ist, das aber noch keine nennenswerten Fortschritte in der Entwicklung gemacht hat.

Den Quellen von Reuters zufolge erwägt Tesla stattdessen die Einführung von zwei abgespeckten Modellen: ein vereinfachtes Model Y und eine abgespeckte Version des Model 3.

Quelle: Reuters