Sie brauchen keinen Computer mehr: LG stellt Smart Monitor Swing mit webOS auf einem Ständer mit Rollen vor

Von: Nastya Bobkova | 21.04.2025, 07:00

LG hat einen neuen Monitor angekündigt, den LG Smart Monitor Swing, der Mobilität und Funktionalität mit einem Standfuß mit Rollen kombiniert.

Was bekannt ist

Es handelt sich um ein Gerät, mit dem der Benutzer den Monitor von Raum zu Raum bewegen kann, was mehr Freiheit als bei herkömmlichen Desktop-Monitoren bietet. Ähnlich wie die LG StanbyME TVs, jedoch ohne eingebauten Akku, verfügt dieser Monitor über einen 31,5-Zoll 4K UHD IPS-Touchscreen.

Ein großer Vorteil des neuen Produkts ist sein Standfuß auf Rädern, mit dem sich der Monitor dank des One-Click-Mechanismus leicht bewegen lässt. Der Standfuß ist höhenverstellbar und hat die Möglichkeit, den Monitor zu neigen, zu schwenken und sogar vom Quer- in den Hochformatmodus zu wechseln. Im Gegensatz zum StanbyME verfügt der Monitor jedoch nicht über einen eingebauten Akku, was seine Mobilität auf die Länge des Stromkabels beschränkt. Für den Einsatz zu Hause oder im Büro stellt dies jedoch kein großes Problem dar.

Der LG Smart Monitor Swing verfügt außerdem über eine große Anzahl von Anschlüssen: drei USB-C, zwei HDMI und unterstützt Power Delivery über USB-C (bis zu 65 W). Außerdem verfügt er über integrierte Lautsprecher, sodass Sie Videos ansehen oder Musik hören können, ohne zusätzliche Lautsprecher oder Kopfhörer zu benötigen.

Da es sich um einen intelligenten Monitor handelt, läuft er mit webOS und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zahlreiche Arbeits- und Unterhaltungs-Apps, ohne dass Sie einen Computer anschließen müssen. LG positioniert diesen Monitor als ein vielseitiges Gerät für eine Vielzahl von Berufen, einschließlich berufstätiger Mütter, Einzelhandelsmanager und Content-Ersteller.

Der Preis und das genaue Erscheinungsdatum des LG Smart Monitor Swing wurden noch nicht bekannt gegeben, aber laut LG wird der Verkauf in naher Zukunft beginnen.

Quelle: LG