Die Russen setzen ihren einzigen T-72B3M mit dem Arena-M-System in einem Film ein, anstatt ihn an die Front zu bringen
Der einzige derzeit bekannte russische Panzer T-72B3M mit dem aktiven Schutzsystem Arena-M wurde wahrscheinlich nicht im Kampfeinsatz, sondern in einem Propagandafilm eingesetzt. Dies berichtet der Panzerforscher Andriy Tarasenko.
Was bekannt ist
Das Fahrzeug, das nach Angaben des russischen Uralwagonsawod zur serienmäßigen Umrüstung von T-72B3M- und T-90M-Panzern gehören sollte, wurde nur einmal im März gesichtet - es wurde vor der Kulisse von Industriegebäuden fotografiert. Später wurde er Berichten zufolge in das vorübergehend besetzte Mariupol gebracht, wo er in einem Film die Rolle eines ukrainischen T-64B1M spielt, mit einer ukrainischen Flagge auf dem Rohr.
T-72B3 mit dem Arena-M-System. Illustration: Andriy Tarasenko
Experten vermuten, dass es sich bei dem Fahrzeug, das in den Medien als Kampffahrzeug dargestellt wird, in Wirklichkeit um ein einzelnes Vorführmodell handelt. Das Arena-M-System wurde bereits 2021 auf dem T-72B3 abgefeuert, als das System in Aktion gegen einen kumulativen Schuss aus einer RPG-7 gezeigt wurde. Das System ist trotz seines festen Einsatzes in der Lage, dank Impulstriebwerken Gegenmaßnahmen in Richtung der Bedrohung zu lenken.
"Arena-M wurde ursprünglich zur Bekämpfung von Panzerabwehrraketen und nicht von Drohnen entwickelt. Erst Anfang 2024 kündigte der Chefkonstrukteur des russischen Konstruktionsbüros, Valery Kashin, Versuche an, das System zum Abfangen von Angriffsdrohnen anzupassen.
Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass diese Anpassung in der Praxis umgesetzt wurde. Um Drohnen wirksam bekämpfen zu können, müssen das Radar und das Selektionssystem aufgerüstet werden, um manövrierfähige, getarnte Ziele, einschließlich Multicoptern, zu erkennen.
Anstatt an der Front eingesetzt zu werden, wurde der T-72B3M-Panzer als Dekoration verwendet - dies entwertet nicht nur die Behauptungen von der "massiven Ausrüstung", sondern zeigt auch, wie weit die technologische Realität hinter den Propagandaversprechen des russischen militärisch-industriellen Komplexes zurückbleibt.
Quelle: Telegramm